Zutaten
für60 ml | Olivenöl |
1 | Zwiebel(n) |
6 | Knoblauchzehe(n) |
½ TL | Chilipulver |
3 | Anchovis |
2 EL | Kapern |
1 | Salzzitrone(n), alternativ Zitronenfilets |
60 g | Kalamata-Oliven ohne Kerne, in Stücke gerissen |
2 Dose/n | Thunfisch in Olivenöl, ca. 320 g |
1 EL | Tomatenmark |
1 Dose | Tomaten, stückige, 400 g |
250 g | Kritharaki (Nudeln in Reisform) oder Risoni |
Salz und Pfeffer | |
2 | Tomate(n) |
40 g | Parmesan, geriebener |
einige | Basilikumblätter |
Zubereitung
Die Zwiebel fein würfeln und in einem Schmortopf im Olivenöl anschwitzen. Angedrückte Knoblauchzehen, Kapern, Chilipulver und Anchovis zugeben. Weiter braten, bis die Anchovis sich auflösen. Kapern, die Hälfte der Zitrone und der Oliven abgetropften Thunfisch, Nudeln, Tomatenmark, gehackte Tomaten und 450 ml Wasser zugeben. Gut vermischen und zum Kochen bringen. Mit Salz und reichlich Pfeffer würzen.
Im auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen abgedeckt auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten fertig schmoren.
Danach überprüfen, ob die Nudeln weich sind und bei Bedarf nachwürzen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen. Den Parmesan darüber streuen und weitere fünfzehn Minuten offen in den Ofen stellen, bis die Oberfläche zu bräunen beginnt.
Aus der Röhre nehmen und zehn Minuten ruhen lassen. Mit der verbliebenen Zitrone, dem Rest der Oliven und dem frischen Basilikum bestreuen.
Einige Tropfen Olivenöl darüber gießen und heiß servieren.
Im auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen abgedeckt auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten fertig schmoren.
Danach überprüfen, ob die Nudeln weich sind und bei Bedarf nachwürzen. Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen. Den Parmesan darüber streuen und weitere fünfzehn Minuten offen in den Ofen stellen, bis die Oberfläche zu bräunen beginnt.
Aus der Röhre nehmen und zehn Minuten ruhen lassen. Mit der verbliebenen Zitrone, dem Rest der Oliven und dem frischen Basilikum bestreuen.
Einige Tropfen Olivenöl darüber gießen und heiß servieren.
Kommentare
Vielen Dank für das Ausprobieren. Liebe Grüße Helmut
Super lecker, vielen Dank für das tolle Rezept