Fenchel-Apfel-Risotto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, low fat

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.02.2021



Zutaten

für
300 g Risottoreis
1 Fenchelknolle(n)
1 Karotte(n)
1 große Apfel z. B. Gala, Jonagold oder Pink Lady
1 kleine Lauchstange(n)
100 g Zuckerschote(n)
1 TL Fenchelsamen
1 EL Margarine, vegan oder neutrales Pflanzenöl, kein Olivenöl!
1 Zitrone(n), Schale und Saft davon
2 EL Kokoscreme (das oben Abgesetze von der Kokosmilch)
1 ½ Liter Gemüsebouillon
etwas Kresse
Kurkumapulver oder Safran
Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Zunächst das Gemüse putzen und vorbereiten. Den Fenchel in kleine Würfel schneiden. Dabei das Fenchelgrün für später aufheben. Die Zuckerschoten etwas kleiner schneiden. Die Karotte und den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Ebenso den Lauch in kleine Würfel schneiden.

Die Margarine in einem großen Topf erhitzen und zunächst die Fenchelsamen dazugeben, dann Karotten und Lauch und schließlich Reis. Alles ein bis zwei Minuten andünsten. Für die Farbe etwas Kurkuma oder auch gerne Safran, wer hat, zugeben. Dann alles mit Zitronensaft ablöschen und mit heißer Gemüsebouillon aufgießen. Immer nur so viel, bis der Reis knapp bedeckt ist und dann nach und nach Brühe zugeben und zwischendurch rühren. Nach ca. 10 Minuten den Fenchel zugeben, 10 Minuten vor Ende der Garzeit den Apfel und kurz vor Ende der Garzeit, ca. 3 Minuten die Zuckerschoten. Dann sollte das Gemüse noch etwas Biss haben und das Risotto bissfest-schlotzig sein. Damit es noch cremiger wird, noch etwas Kokoscreme hinzufügen.

Am Ende noch etwas Kresse, das gehackte Fenchelgrün und Zitronenabrieb hinzugeben und mit Pfeffer und ggf. etwas Salz abschmecken. Fertig ist ein leckeres veganes Risotto!

Tipp:
Um auf Nummer sicherzugehen, dass sich die Creme schön oben in der Dose abgesetzt hat, die Dose einfach 1 - 2 Stunden vorher in den Kühlschrank stellen. Dann ist die feste Creme oben, und ich kann sie wunderbar zum Verfeinern nehmen. Den Rest der Milch dann 1 - 2 Tage später für ein Curry oder Ähnliches verwenden.
Wer es noch zitroniger haben möchte, kann das Risotto auch eine Stunde vorher mit dem Zitronensaft mischen und einziehen lassen.

Für uns (zwei sehr gute Esser und ein Kind) reicht die Menge als Hauptspeise ohne weitere Beilagen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bochumkueken

Es tut mir leid, aber uns hat es leider nicht geschmeckt. Sehr sauer und irgendwie nicht stimmig

12.02.2023 12:18
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo Stiermädchen, dein Hinweis zum Apfel wurde in die Rezeptanleitung aufgenommen. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

21.03.2021 21:18
Antworten
Stiermädchen

Sorry für die verspätete Antwort..ja stimmt, keine doofe Frage es steht tatsächlich nicht dabei. Ich füge den Apfel erst etwas später mit dazu, damit er nicht verkocht. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit. Hat es trotzdem geklappt?

21.03.2021 19:46
Antworten
l_gnoss91

Hi! Ich bin gerade dabei es nachzukochen und muss als Totalanfänger leider ganz doof nachfragen: wann gibst du den Apfel dazu? :)

11.02.2021 19:04
Antworten