Chocolate Chip Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tollhouse Cookies

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (240 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.10.2005 6187 kcal



Zutaten

für
280 g Mehl
1 TL Natron
1 TL Salz
250 g Butter, (weich)
190 g Zucker
135 g Zucker, braun
1 TL Vanille - Extrakt od. 1 Pck. Vanillezucker
2 Ei(er)
350 g Schokolade, zartbitter, in Stückchen gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
6187
Eiweiß
76,90 g
Fett
333,31 g
Kohlenhydr.
718,29 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen
Mehl, Natron und Salz in einer kleinen Schüssel mischen und beiseite stellen.
Butter, Zucker, braunen Zucker und Vanille in einer großen Schüssel cremig schlagen. Eier einzeln zugeben und jedes Mal gut unterrühren.
Die Mehlmischung portionsweise untermengen, dann Schokostückchen zufügen.
Jeweils 1 gehäuften Esslöffel Teig auf ein nicht eingefettetes Backblech setzen. 9-11 Minuten backen, bis die Cookies goldbraun sind. Weitere 2 Minuten auf dem Blech liegen lassen (noch weich), dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Cookies sind noch weich wenn sie aus dem Backofen kommen, sie werden fester beim Abkühlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

marieeeee_

Sehr enttäuschend :/ Hab mich genau an das Rezept gehalten und es kam nur eine flüssige Pampe raus, die auf dem Backblech klebt…

19.07.2023 15:48
Antworten
winnygi

Suuper lecker! Die Änderungen, die ich über die Jahre gemacht habe: Ich nehme jeweils auch 30-40g weniger Zucker und nur 200g dunkle Schokolade. Falls mal kein Natron vorhanden ist, kann man problemlos auch Backpulver nehmen. Der Geheimtipp zum Schluss: Einen halben TL Instant-Kaffepulver zum Teig hinzugeben, das rundet den Schokoladengeschmack wunderbar ab.

13.06.2023 21:53
Antworten
frederik_koller77

Ich hab mich an die Variation von KlugscheißerW aus den Kommentaren gehalten und sie hat Recht! 200g weißer Zucker reichen mir völlig aus und auch das Natron kann durch normales Backpulver ersetzt werden. Die Cookies sind hervorragend geworden. Kleine Warnung : Die zerlaufen sehr stark beim Backen, deswegen genug Platz auf dem Backblech lassen

26.02.2022 14:55
Antworten
Wurstende22

Wie bereits geschrieben verlaufen die Cookies beim Backen ziemlich. Bei mir haben 9 walnusgroßen Klecksen auf einem Backblech optimal funktioniert. Den Zucker habe ich um 50g reduziert, sie sind trotzdem ausreichend süß und sehr lecker :)

25.12.2021 20:05
Antworten
jufritte

Leider hat es bei uns nicht funktioniert obwohl wir uns exakt ans Rezept gehalten haben. Leider sind sie völlig platt und auseinander gelaufen. Danach war noch Bleche schrubben angesagt. Ich werde es aber nochmal versuchen. Die anderen Bilder sehen köstlich aus

21.10.2021 17:56
Antworten
Elfenmädchen

Diese Cookies sind wirklich sehr lecker, besonders wenn sie schön gekühlt sind, damit die Schokolade schön knackig ist. Werde ich bestimmt wieder machen, aber dann werde ich Milchschokolade verwenden. Danke fürs Rezept! Manu

10.12.2005 09:29
Antworten
Karamell-Bonbon

Habe dieses Rezept am WE ausprobiert. Dachte mir, dass die von einer echten Amerikanerin doch richtig gut werden müssen. Und so ist es auch!! Sie schmecken genauso wie ich sie in Erinnerung (aus Amiland) habe bzw. wie man sie u. a. auch bei Starbucks und Co. bekommt. LECKER!! LG Julia

28.11.2005 13:25
Antworten
babalua

Hallo, das sollten wohl TL sein - ansonsten kann ich mir die Fladen im Backofen nicht erklären. Persönlich finde ich es schade um die Schokolade. Wer allerdings gerne den Zuckerschock seines Lebens in einem Gebäck erleben möchte.. nur zu. Mit den besten Empfehlungen

23.11.2005 14:27
Antworten
katziwauwau

bei mir wurden es auch erst fladen bis ich auf die idee kam den teig übernacht in den Kühlschrank zu stellen. Ich nehme auch nur 200g schokolade und das funktioniert super.Vielleicht hilft es ja .

09.04.2020 12:24
Antworten
regit

Hi! Seit Jahren suche ich nach einem Rezept mit dem die cookies endlich so schmecken wie in Amerika... und dan Kathy habe ich es endlich gefunden!!!!! Ich habe zwar jeweils 20gr weniger zucker genommen und die hälfte des Natron durch Backpulver erstezt aber mich ansonsten genau an das Rezept gehalten.. besonders die zeiten die angegeben sind sind SEHR treffend. DANKE Kathy!! BEsonders lobenswert ist auch die Tatsache, dass es endlich mal ein Rezept ist bei dem die angaben in Gramm sind :) Das Rezept ist super einfach nachzubaken und sooo lecker dass es sc hon wieder einen haken hatte... Ich habe noch 5 jünger geschwister und konnte trotz doppelter Teigmenge nicht so schnell backen wie die sie weggefutter haben. Also.. RIESSEN kompliment - echt genial!!!

11.10.2005 08:38
Antworten