Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Den Reis nach Rezept herstellen.
Die Hühnerschnitzel quer zur Faserrichtung in daumenbreite Stücke schneiden. Für die Marinade Kecap Tim Ikan mit der Hoisinsauce mischen. Das Fleisch darin 30 Minuten marinieren.
In der Zwischenzeit Blumenkohl und Brokkoli waschen, die Röschen mit wenig Stiel weit oben abschneiden. Die Hauptstiele unten ca. 1 cm kappen. Alle Röschenstiele von den Hauptstängeln trennen. Im unteren Teil die Hauptstängel schälen. Quer in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Röschenstiele zu kleinen Würfelchen verarbeiten. Die Karotte und den Ingwer waschen, schälen und quer in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. TK-Ware abwiegen.
Das Wasser zum Kochen bringen und die Hühnerbrühe darin auflösen. Die Röschen in 2 Portionen je 2 Minuten blanchieren. Nicht abschrecken! Die Hühnerbrühe bereit halten. Auf einer Servierschale auslegen. Die Zutaten von Bohnenpaste bis Reiswein mischen. Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen. Die zu Würfelchen geschnittenen Stiele von Brokkoli und Blumenkohl zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Das Reisweingemisch zugeben und bei reduzierter Hitze 3 Minuten mitbraten. Mit 200 g der Hühnerbrühe ablöschen. Die geschälten Knoblauchzehen zur Sauce pressen. Die Scheiben von den Stängeln und dem Ingwer dazugeben. Mit Deckel 25 Minuten köcheln lassen.
Das Eiweiß mit dem Reiswein und dem Tapiokamehl zu einem glatten Teig mischen. Die Marinade vom Fleisch abseihen und die Fleischstücke auf Küchenkrepp etwas trocknen.
Das Frittieröl auf 200 Grad erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem hölzernen Kochlöffelstiel, den man in das Frittieröl taucht, sofort kleine Bläschen aufsteigen. Die Fleischstücke einzeln durch den Teig ziehen und ins Frittieröl gleiten lassen. Achtung Spritzgefahr! Hellbraun frittieren. Mit einem groben Sieb aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und warm halten.
Die Scheiben aus der Sauce fischen und bereithalten. Die Hälfte der Sauce in einen Becher füllen und 30 Sekunden bei höchster Drehzahl fein pürieren. Zurück in die Sauce geben. Bedarfsweise mit etwas von der Hühnerbrühe verdünnen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Reis fest in eine halbkugelförmige Schale pressen und auf den Serviertellern platzieren. Die Scheiben auslegen. Das Fleisch darüber legen und mit gut der Hälfte der Sauce beträufeln. Garnieren, sofort servieren und genießen.
Anmerkung:
Die 8 Köstlichkeiten sind: Der himmlische Blütenreis als Hauptgericht, das marinierte Hühnerfleisch, Brokkoli, Blumenkohl, die Sauce, die darin gekochten Ingwer-, Brokkoli und Blumenkohlscheiben als Beilagen.
Anhang:
Für den Reis siehe:
Himmlischer Mandarin-Blütenreis
https://www.chefkoch.de/rezepte/3847831586146736/Himmlischer-Mandarin-Bluetenreis.html
Kecap Tim Ikan siehe:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3483691519091669/Milde-dunkle-malzig-wuerzige-Sojasauce-Kecap-Tim-Ikan.html
Anzeige
Kommentare