Weihnachtstiramisu mit Erdbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.10.2005



Zutaten

für
1 Pck. Keks(e) (Gewürzspekulatius)
400 g Erdbeeren (können auch gefroren sein)
500 g Mascarpone
250 g Quark (Magerquark)
100 g Puderzucker
1 Pck. Puddingpulver Vanille
etwas Rum
Kakaopulver zum Bestäuben
etwas Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Stunden Gesamtzeit ca. 10 Stunden 30 Minuten
Aus den Erdbeeren und dem Puddingpulver mit etwas Zucker eine Grütze kochen. Mascarpone, Quark und Puderzucker zu einer Creme verrühren. In eine flache Form wie folgt schichten:
1. Lage: Erdbeergrütze
2. Lage: Spekulatius mit Rum beträufelt
3. Lage: Mascarponecreme

Anschließend noch 2x wiederholen. Zum Schluss mit einer Sternschablone und Kakaopulver verzieren. Über Nacht kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sunnet

Danke für das tolle Rezept! Dieses gab es zum heutigen Weihnachtsessen. Ich habe Erdbeeren gegen Himbeeren ersetzt. Super lecker!:-)

25.12.2018 15:36
Antworten
9933Tine

Mit was nicht alkoholischen könnte man den Rum ersetzen?

01.12.2018 14:14
Antworten
Estrella1

In der Grütze waren die letzten Erdbeeren und die ersten Himbeeren aus dem Garten. Ich habe das Tiramisu in Gläser geschichtet. LG Estrella

24.06.2018 20:30
Antworten
Jessi-84

Habe ich dieses Jahr an Weihnachten auch - leicht abgeändert - ausprobiert: Himbeeren direkt tiefgefroren verwendet und mit Zimt bestreut ... ... kann ich nur empfehlen!!!

04.01.2010 12:14
Antworten
garfield411

Ich mache diesen Nachtisch bereits zum 3ten Mal in Folge...immer zur Weihnachtszeit. Das ist für meinen Mann immer das Highlight nach dem Essen...da uns Erdbeeren dazu nicht so schmecken nehmen wir immer Himbeeren. Wirklich köstlich!!!

23.12.2009 22:57
Antworten
vrablikm

Danke Claudia und Sohnemann!!!! Freud mich das es euch schmeckt!!! LG Michi

21.10.2005 16:43
Antworten
Gelöschter Nutzer

Nur ein einziges Wort von meinem Sohn, dem größten Tiramisuhasser der Welt: BOOOOOAH EY, schmeckt das gut. Na gut, sind fünf Wörter. Von mir volle 5 Sterne. LG Claudia und Sohnemann.

19.10.2005 14:51
Antworten
vrablikm

Hallo vera5585 und Bäumchen ! Ich habe das Tiramisu auch schon mit einer Beerenmischung gemacht, hat auch wunderbar geschmeckt!!! Danke für eure netten Kommentare!! LG Michi

07.10.2005 12:31
Antworten
Baumfrau

Sowas ähnliches gabs bei uns im letzten Jahr auch - und war ebenfalls köstlich! Ich hab nur die Beeren nicht gekocht, sondern nur eingezuckert - und an den Quark noch bissi Zimt oder Spekulatiusgewürz gerührt. Und dann mit den Spekulatiuskeksen angefangen ... dann Beeren ... Quark ... dann Kekse ... Beeren ... Quark ... und Zimtsterne "draufgesiebt" ... (anstelle der Kakaosterne) ... schmeckt übigens auch super mit Kirschgrütze ... Sonnige Grüße vom Bäumchen!

04.10.2005 12:51
Antworten
vera5585

klingt sehr köstlich obwohl sich erdbeeren und weihnachten bei mir wiedersprechen! Aber wenn man es zu grütze kocht kann man doch ein beliebiges Beerenobst aus dem tiefkühler nehmen. Wobei Erdbeeren natürlich am köstlichsten wären. Aber himbeeren könnte ich mir auch gut vorstellen. Wird Weihnachten jedenfalls nicht auf dem tisch fehlen!

04.10.2005 07:19
Antworten