Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das frische oder aufgetaute Fischfilet mit Küchenkrepp trocken tupfen. Das Filet in 1 x 1 cm große Stücke schneiden. Für die Marinade das Tapiokamehl im Reiswein auflösen und die restlichen Zutaten zufügen und homogen verquirlen. Die Fischstücke 15 Minuten in der Marinade marinieren, nochmals mischen und abseihen.
Den Rettich waschen, beidseitig kappen und zu kleinen Würfelchen schneiden. Die Peperoni waschen, den Stiel entfernen, längs aufschneiden, aufklappen, entkernen, längs in dünne Fäden und diese quer in kleine Würfel schneiden. Bei den Tomaten die Stiele entfernen, häuten, längs vierteln, den grünen Stielansatz und die Körner entfernen. Die Viertel in ca. 5 mm großen Würfelchen schneiden. 20 g davon zum Garnieren extra bereithalten. Die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, die Hühnerbrühe darin auflösen und die Nudeln etwas zerkleinert zugeben. In 2 bis 3 Minuten fertig kochen. Abseihen und die Brühe für die Sauce auffangen.
Die Zutaten von Fischsauce bis Tomatenmark für die Würzsauce homogen vermischen.
In einem Wok 2 EL Sonnenblumenöl erhitzen. Die Fischstücke zugeben und 2 Minuten pfannenrühren. Die Rettich- und Peperoniwürfelchen zugeben und weitere 2 Minuten pfannenrühren. Mit einem Schaumlöffel die Mischung aus dem Wok nehmen und bereithalten. Das restliche Sonnenblumenöl zugeben und heiß werden lassen. Anschließend die Bohnenpaste darin 1 Minute braten und mit der Würzsauce ablöschen.
Die Fischmischung mit den Tomatenwürfeln und dem ausgepressten Knoblauch zur Sauce zugeben und 1 Minute köcheln lassen. Die Nudel zugeben und 1 Minute mitbraten.
Auf die Servierschalen verteilen, garnieren, gut warm servieren.
Anmerkung:
Die Fischfiletstücke werden dabei so zart, dass sie nicht nur förmlich, sondern auch wirklich auf der Zunge zergehen. Es lohnt sich, mit Stäbchen zu essen, um dies besser zu genießen. Und die Rettichwürfelchen geben den Nudeln den richtigen Biss.
Anzeige
Kommentare