Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 55 Minuten
Alles in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Den Teig ca. 1 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.
Dann lange Keksstreifen, am besten mit Keksaufsatz und Fleischwolf, auf 3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen. Die Keksstreifen dürfen ruhig von einer Seite des Bleches bis zur anderen reichen und dicht beieinander liegen. Sie behalten ihre Größe bei und lassen sich nach dem Backen ganz einfach in die gewünschte Länge brechen.
Ca. 30 min. bei 150 °C Umluft im vorgeheizten Ofen backen und anschließend ca. 4 Std. im geschlossenen und ausgeschalteten Ofen gut durchtrocknen lassen.
Tipp für eine herzhafte Variante:
Wenn 200 g Magerquark durch 250 g Leberwurst ausgetauscht werden, entstehen leckere, herzhafte Bierkekse, die hervorragend zu Pils oder Weizen passen.
...Da sollte noch mehr Text dazu...
Ich finde die "Kekse" ziemlich gut und eine super Alternative zum Industrieangebot.
Beim nächsten Mal kommt definitiv Salz und noch andere Gewürze dazu und in Ermangelung eines Fleischwolfs habe ich die Masse zwischen zwei Lagen Backpapier ausgerollt, klappte auch!
Vielen Dank für das gesunde Rezept!
Hallo Kerstin,
ich nehme die zarten Haferflocken vom Lidl (wurden bei Ökotest mit sehr gut bewertet).
Bei der Leberwurst funktioniert beides, grobe oder feine. Ich nehme immer die mit dem niedrigsten Zuckergehalt.
Liebe Grüße zurück :-)
Kommentare
...Da sollte noch mehr Text dazu... Ich finde die "Kekse" ziemlich gut und eine super Alternative zum Industrieangebot. Beim nächsten Mal kommt definitiv Salz und noch andere Gewürze dazu und in Ermangelung eines Fleischwolfs habe ich die Masse zwischen zwei Lagen Backpapier ausgerollt, klappte auch! Vielen Dank für das gesunde Rezept!
Gute Alternative
Hallo Kerstin, ich nehme die zarten Haferflocken vom Lidl (wurden bei Ökotest mit sehr gut bewertet). Bei der Leberwurst funktioniert beides, grobe oder feine. Ich nehme immer die mit dem niedrigsten Zuckergehalt. Liebe Grüße zurück :-)
Hallo Brotsport, welche Haferflocken verwendest Du? Und für Dein Tipp-Rezept: Welche Art von Leberwurst verwendest Du? Grüße Kerstin