Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Schwarze Kichererbsen über Nacht einweichen lassen und anschließend in gesalzenem Wasser gar köcheln lassen.
Den St. Pierre zur Hand nehmen und die Filets herauslösen. Die übrige Karkasse im vorgeheizten Ofen bei 220 °C ca. 10 Min. rösten.
In der Zwischenzeit den Sellerie sowie 3 Karotten klein schneiden und mit dem angedrückten Knoblauch in einem Topf andünsten. Tomatenmark, Thymian, Sternanis und Nelken hinzugeben. Die geröstete Fischkarkasse mit in den Topf geben und mit Weißwein und Wasser auffüllen. Auf 2/3 einköcheln lassen. Anschließend den Fond durch ein feines Sieb passieren und auffangen.
Die drei übrigen Karotten schälen, längs in Scheiben und dann in sehr feine Streifen (Julienne) schneiden. 3 – 4 EL Butter in einer Pfanne mit ca. 2 EL Zucker erhitzen, die Karottenjulienne darin kurz anbraten, mit etwas Gemüsefond ablöschen. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Die Muscheln waschen und bereits geöffnete aussortieren. Mit dem Fond, Pastis und den Stielen vom Basilikum köcheln lassen. Sobald die Muscheln alle geöffnet sind, diese herausnehmen und den Fond wieder durch ein feines Sieb passieren. Anschließend auf ca. 400 ml einköcheln lassen und mit etwas kalter Butter aufmixen. Muscheln pulen.
St. Pierrefilet in 1 cm breite Streifen schneiden und auf der Hautseite bei mittlerer Hitze in etwas Olivenöl anbraten.
Muscheln und Kichererbsen auf einem tiefen Teller verteilen. Mit dem heißen Fond aufgießen, das Fischfilet darauf geben und mit Basilikumblättern garnieren.
Kommentare