Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Das Weißbrot 3 cm groß würfeln und in der geschmolzenen Butter wälzen. Auf einem Backblech bei 200 °C Umluft in etwa 10 min goldbraun rösten, dabei immer wieder wenden. In eine Schüssel geben. Die Sahne erwärmen, über das Brot geben und durchrühren. Abkühlen lassen. Petersilie grob hacken. Zusammen mit den Eiern, Mandelstiften, Zimt, Salz und Pfeffer unter das Brot kneten. In die gewaschene und gesalzene Gans füllen und die Öffnung zubinden.
Den Ofen auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Gans 30 min braten. Auf 175 °C herunterschalten und 2,5 h weiterbraten. Dann auf 225 °C hochschalten, die Gans oft mit Salzwasser bepinseln und knusprig bräunen.
Parallel dazu den Rotkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden.
Von der Gans 50 g Gänseschmalz abnehmen und erhitzen. Zwiebeln und Äpfel klein schneiden und mit Zucker im Fett andünsten. Den Rotkohl zugeben und unter beständigem Rühren andünsten. Essig, Rotwein, die Gewürze und Preiselbeeren zugeben. Mit Wasser aufgießen und in ca. 1 h weich dünsten, dabei mehrmals wenden. Darauf achten, dass genügend Wasser im Topf ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gans tranchieren und mit dem Rotkohl und der Füllung anrichten.
Kommentare
Hallo, bei mir war es bisher immer ein sehr schöner fester Knödel, eben genau wie ein Serviettenknödel. Nur Vorsicht beim Zerlegen der Gans, damit der Knödelleib nicht zerbricht oder mit der Geflügelschere zerschnitten wird. Dann kann der Knödel prima in Scheiben geschnitten werden.
Dieses Rezept klingt sehr gut, und ich würde es gerne nachkochen. Allerdings habe ich ein wenig Bedenken bezüglich der langen Garzeit der Semmelknödelmasse im Inneren der Gans: wie sieht deren Konsistenz nach dem Tranchieren aus? Kann man die Füllung als eine Art Serviettenknödel appetitlich in Scheiben anrichten oder kommt das Ganze als ein mehr oder weniger weicher Brei aus der Gans?