Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die frische Hefe z.B. in einer Tasse mit lauwarmem Wasser auflösen. Mehl, Salz und den Kernemix in eine Schüssel geben. Das Wasser mit der aufgelösten Hefe hinzugeben. Anschließend alles mit einer Gabel verrühren, bis eine Teigmasse entstanden ist. Die Schüssel abdecken und den Teig ca. 1,5 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Den Teig nun auf einem Baguetteblech gleichmäßig verteilen. Wer will, kann für ein rustikaleres Aussehen noch etwas Mehl über die Teigrohlinge streuen.
Wenn der Backofen eine Dampfzugabe ermöglicht, dann mittlere bis starke Dampfzugabe wählen.
Alternativ eine geeignete Schale mit Wasser bereits beim Vorheizen in den Backofen stellen. Bei 220 °C Heißluft benötigt das Brot ca. 25 - 30 Minuten (je nach Belieben) Backzeit.
Anzeige
Kommentare
Habe das Rezept ausprobiert. Das Brot ist so was von lecker und einfach zu backen . Bei den Körnern kann man variieren, so schmeckt es jedes mal etwas anders . Volle Punktzahl.
Hallo Benny, ich bin zwar ein Rezeptautor - ich denke aber, dass ich die Frage trotzdem beantworten kann... :-) Alle benötigten Zutaten stehen mit genauer Mengenangabe im Rezept. In diesem Fall 325ml lauwarmes Wasser. Ob man jetzt nur ein Teil von dem Wasser benützt um die Hefe aufzulösen, oder das ganze Wasser spielt am Ende wohl keine allzu große Rolle. Es landet eh zusammen in der Schüssel. Die Mengen im Rezept basieren auf meinen gemachten Erfahrung. Sie sind aber nicht "in Stein gemeißelt". Jemand gibt vielleicht noch einen Schuss Milch dazu, oder verwendet generell weniger Salz oder Hefe. Wenn ich nach mir selbst gehe, habe ich glaube ich noch nie ein Rezept zu 100% genau nachgekocht sondern verändere immer etwas nach meinen Vorlieben.... Trotzdem viel Spaß bei Backen... Grüße aus dem stürmischen und nassen Schwaben...
Hallo zusammen, die Tassen und Esslöffel Rezepte hasse ich. Esslöffel z.B. völlig ungenau, gestrichen oder gehäuft wird bei den Rezepten nie erwähnt. Ebenso die Tassenrezepte, Tassen gibt es verschiedenen Größen, Espresso, Kaffee, Tee etc. Man weiss nie wieviel ml man braucht für das Rezept. Deshalb meine Frage an die Rezeptautorin: In wieviel ml Wasser muss die Hefe aufgelöst werden. Mit Tassen und Esslöffel Rezepten kann das Ergebnis eine Katastrophe werden. Hab ich oft genug erlebt. Daher verwende ich nur noch Rezepte mit den guten alten Gramm und Milliliter Angaben. Damit klappt alles immer perfekt. Sonnige Grüße von der sonnigen Küste Spaniens, Benny
Hallo. Ja, je nachdem wie groß man die Teig-Rohlinge ausformt bekommt man 2-3 Stück. Bei drei Stück werden sie so ca. 25-30cm lang.
Bedeutet "3 Portionen" 3 Baguettes? Ich brauche nämlich eigentlich nur eins und wollte zur Sicherheit mal nachfragen
Hallo, Zed710! Ich habe dein Rezept ausprobiert und werde es definitiv wieder machen! Einzige Änderung war 1 TL Walnussöl im Teig. Ist toll aufgegangen und hat selbst meinen wenig für Vollkorn zu begeisternden Mann überzeugt. Bild ist unterwegs. Viele Grüße!