Bestes Nussknuspermüsli-Granola für die Weihnachtszeit


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.01.2021



Zutaten

für
250 g Haferflocken (6-Korn-Haferflocken)
50 g Mandel(n)
50 g Walnüsse
50 g Haselnüsse
50 g Kürbiskerne
50 g Sonnenblumenkerne
30 g Leinsamenschrot
30 g Hanfsamen, geschält
50 g Pinienkerne
50 g Pistazien
50 g Pekannüsse
50 g Cashewnüsse
50 g Macadamianüsse
50 g Paranüsse, halbiert
50 g Erdnüsse, geschält
70 g Zucker, brauner
2 EL Honig, aromatischer (vegan alternativ Agavendicksaft o. Ä.)
110 g Butter, gesalzen (vegan alternativ Kokosfett o. Ä.)
2 EL, gehäuft Zimtpulver
1 Handvoll Kardamomkapsel(n), grüne
2 Msp. Tonkabohnenabrieb
1 TL, gehäuft Vanillepulver
1 TL, gestr. Anispulver
1 Msp. Nelkenpulver
n. B. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Haferflocken mit allen Nusssorten, Kernen, Samen und dem braunen Zucker vermischen. Bitte keine gesalzenen Nüsse verwenden.

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Nun die Butter schmelzen und 2 EL kräftigen Honig darin auflösen lassen. Gut vermischen, etwa 5 Minuten ziehen lassen und immer wieder durchmischen.

Nun die Hälfte der Nussmischung flach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und in den Ofen auf die mittlere Schiene stellen. Nach 8 Minuten durchrühren, weitere 6 Minuten rösten lassen. Nochmals durchrühren (ggf. weitere 3 - 4 Minuten rösten lassen, je nachdem wie dunkel man es mag). Aber Vorsicht: je dunkler desto mehr Bitterstoffe!
Den Vorgang mit der restlichen Nussmischung wiederholen (insgesamt 2 Bleche).

In der Zwischenzeit die Gewürzmischung bevorzugt mit einem Handmörser herstellen und eine Prise Salz dazugeben (bei mir sind es auch mal gerne 2 Prisen). Anmerkung: Die Gewürze können nach Belieben variiert werden. Für Kinder und/oder Geschenke lasse ich z.B. teilweise die Tonkabohne und auch die Hanfsamen raus. Nicht dass es in irgendeiner Art und Weise schädlich wäre, aber diese beiden Zutaten kommen nicht immer unbedingt gut an. Bzw. man sollte es auf jeden Fall deklarieren. Sicher ist sicher.

Backblech nach dem letzten Backvorgang aus dem Ofen nehmen und das noch heiße Nussmüsli in eine Metallschüssel mit dem Gewürzpulver gut mischen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Wie lange das Müsli tatsächlich haltbar ist, konnte bisher nicht ermittelt werden, denn bis dahin war es immer garantiert aufgegessen.

Es ist vermutlich das teuerste Müsli überhaupt, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Ideal als kleines Weihnachtsgeschenk und Mitbringsel mit extra viel Vanille, Zimt, Kardamom, Anis, Nelke, Honig, Tonkabohne und allen erdenklichen Nusssorten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.