Flottes Dinkel-Körner-Brot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, schnell, lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 25.01.2021



Zutaten

für
100 g Dinkelvollkornmehl
200 g Dinkelmehl Type 630
200 g Dinkelmehl Type 1050
50 g Leinsamen
50 g Sesam
50 g Sonnenblumenkerne
2 TL, gestr. Salz
½ TL, gestr. Kümmel
1 EL Honig
1 Würfel Hefe
500 ml Wasser, lauwarmes
Margarine für die Backform
2 EL Sesam zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Den Backofen nicht vorheizen!

Mehle, Samen, Kerne, Salz und Kümmel in eine Schüssel geben und vermischen. Mit einem Löffel eine Kuhle in die Mehlmischung geben, einen EL Honig hineingeben und wieder mit dem Mehlgemisch bedecken. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zur Mehlmischung geben, mit einem Handrührgerät mit Knethaken alles verrühren.

Den Teig in eine mit Margarine ausgepinselte Backform geben (ich nehme immer zwei kleine Formen).
2 EL Sesam auf den Teig streuen. Einen Pinsel mit warmem Wasser anfeuchten und über den Sesam streichen, sodass die Samen schön am Teig haften.

Die Backform in die Mitte des kalten Ofen stellen und ein Schüsselchen mit Wasser auf den Boden des Backofens geben. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze 60 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

nkl_bbg

Wirklich eines der besten Brote. Aber bitte vorher eine Stunde gegen lassen, dann wird es viel besser.

13.12.2022 13:04
Antworten
DolceVita4456

Ich habe auch dieses Brot gebacken, allerdings mit nur 1/2 Würfel frischer Hefe. Der Brotteig durfte in der Form noch eine Stunde gehen, bevor er in den kalten Backofen kam. Das Brot schmeckt sehr gut. Zum Frühstück haben wir die Brotscheiben getoastet, auch lecker. LG DolceVita

29.08.2021 10:30
Antworten
Hobbykochen

Hallo, SEHR lecker das Brot, genau nach Rezept gemacht, allerdings vorher wie immer den Teig etwas gehen lassen und dann in den kalten Backofen. LG Hobbykochen

23.06.2021 16:29
Antworten
Nova_29

Ein wirklich tolles Brot

28.03.2021 20:04
Antworten
milka59

Huhu Wieder ein tolles Brotrezept von dir. Ich hatte nur noch Sonnenblumenkerne im Schrank und davon dann die 150 g genommen. Wasser habe ich noch 150 ml übrig gelassen. Perfekt in jeglicher Hinsicht. Wird bestimmt , wie das andere Brot auch, nicht lange halten. Liebe Grüße Milka

08.03.2021 10:07
Antworten
Vimö

Danke hat prima geklappt

05.03.2021 08:11
Antworten