krümeltigers Paprika-Ziegenkäse-Auflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus dem Omnia Backofen

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 24.10.2020



Zutaten

für
1 große Paprikaschote(n), gelbe
1 große Paprikaschote(n), rote
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Dose Edamame, ca. 80 g
150 g Süßkartoffel(n), geschält gewogen
1 Rolle(n) Ziegenkäse, ca. 150 g
2 EL Natives Olivenöl extra
50 ml Weißwein
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
einige Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Süßkartoffel und Zwiebel schälen, in dünne Scheiben hobeln. Paprika waschen, halbieren, Stiel, Kerne und helle Innenwände entfernen, vierteln und in Streifen schneiden.

In den Omnia Backofen 1 EL Olivenöl geben. Die Zwiebeln darin verteilen, darauf die Süßkartoffeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprika einschichten, erneut mit Salz und Pfeffer würzen und darüber die Edamame geben. Zum Schluss den in Scheiben geschnitten Ziegenkäse darauf verteilen. Den Weißwein in die Form gießen.

Bei 1/3 großer Gasflamme 20 Minuten garen. Die Flamme für die letzten 10 Minuten auf groß stellen. Die Paprika sollte noch Biss haben.

Auf dem fertigen Auflauf restliches Olivenöl verteilen und mit einigen zerkleinerten Basilikumblättern garnieren.

Ein Tipp:
Der Auflauf kann auch normal im Backofen zubereitet werden. Bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten auf der mittleren Schiene. Die Paprika sollte noch Biss haben, also zum Ende hin einmal den Gargrad prüfen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dackelquary

Lieben Dank!

07.04.2021 17:49
Antworten
007krümeltiger

Hallo Dackelquary Edamame sind grüne Sojabohnenkerne. Mann kann Edamame frisch in Schoten kaufen, habe ich hier im Portugl jedoch noch nicht gefunden. Ich hatte die Edamame-Bohnenkerne aus der Konserve. Sie sind Eiweissreich und lecker. EInfach ausprobieren. Gib dem Begriff einfach mal im Internet als Suche ein. LG krümeltiger

07.04.2021 13:29
Antworten
Dackelquary

Hallo 007 krümeltiger das hört sich sehr lecker an. Nur was ist Edame? Hast du noch mehr vegetarische Rezepte? Lieben Gruß von Omnia zu Omnia 😊

07.04.2021 12:43
Antworten
007krümeltiger

Hallo pidi57 Es freut mich, das es euch geschmeckt hat. Beim nächsten mal Knoblauch dazuzu nehmen ist eine gute Sache. LG krümeltiger

27.02.2021 20:13
Antworten
pidi57

Perfekt, sehr lecker 😋. Mir fehlte etwas Knoblauch, wird beim nächsten Mal dazu genommen.

27.02.2021 19:31
Antworten