Heidesand


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.10.2005 4388 kcal



Zutaten

für
275 g Butter
250 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Milch
375 g Mehl (Weizenmehl)
1 TL, gehäuft Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
4388
Eiweiß
39,93 g
Fett
233,59 g
Kohlenhydr.
528,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Butter zerlassen, bräunen und kalt stellen. Die wieder fest gewordene Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Milch hinzugeben und so lange rühren, bis die Masse weißschaumig geworden ist. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise unterrühren. Den Teig zu 3-cm-dicken Rollen formen und kalt stellen, bis sie fest geworden sind.
Von den Rollen etwa 0,5-cm-dicke Scheiben abschneiden, auf ein Backblech legen und im vor geheizten Backofen (175-200°C) 10-15 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DeliaPeabody

Habe zum allerersten Mal Heidesand gebacken. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Da ich in den Kommentaren schon gelesen hatte, dass sie sehr süß würden, habe ich lediglich 150g Zucker genommen. Außerdem habe ich ein paar Tropfen Butter-Vanille-Aroma dazugegeben. Super lecker geworden! Auch optisch genau so, wie sie sein sollen.

16.11.2021 20:09
Antworten
juschele

Yummy, der Klassiker aus BACKEN MACHT FREUDE.

22.11.2018 20:51
Antworten
missmarple007

Nach vielem Ausprobieren habe ich dieses Rezept entdeckt und muss sagen: PERFEKT! Ich habe aus der angegebenen Teigmenge 7 dünne Rollen à ca. 20 cm geformt und bei nur 170Grad 15 Minuten gebacken. Sie sind herrlich mürbe und noch schön hell. Danke für das tolle Rezept.

13.11.2016 11:25
Antworten
PeachPie12

perfekt, vielen dank!

29.08.2016 08:16
Antworten
Kuschel43

Hallo Pusteblume2, genau so kenne ich das Rezept von meiner Oma und Mutter sind einfach nur ein muss

27.11.2015 10:58
Antworten
AEckl

So das werden meine ersten Heidesandplätzchen meines Lebens. Mal gespannt wie sie werden, jetzt steht die Butter zum abkühlen auf dem Balkon, kann bei den heutigen Teperaturen ja nicht allzulange dauern bis sie wieder fest ist. Werde vom Backergebnis berichten und dann auch das Rezept mit Sternen versehen. AEckl

07.12.2012 19:30
Antworten
kuli-mike

Hallo, leider viel zu süss - obwohl ich bereits die Zuckermenge auf 175g reduziert habe. LG Michael

01.09.2006 08:28
Antworten
Franzi97

Hallo kuli-mike, die gehören so. Muss ja nicht jedem schmecken, aber das Rezept ist korrekt. Gruß Franzi

06.12.2010 14:06
Antworten
Pusteblume2

Hallo wutzifrau, bei diesem Teig ist es wichtig, dass die Butter nach dem Bräunen wirklich wieder richtig fest wird, das dauert eine ganze Weile. Auch die geformten Rollen müssen gut kalt gestellt werden, um fest zu werden. Das wären so die Möglichkeiten, die mir einfallen, weshalb bei Dir das Rezept nicht funktioniert hat. Ich mach den Heidesand schon seit einigen Jahren und hab noch nie Schwierigkeiten gehabt. Lieben Gruß von der Pusteblume2

23.10.2005 10:58
Antworten
wutzifrau

Bei mir sind sie leider im Ofen zerflossen, was hab ich wohl falsch gemacht? Grüße

13.10.2005 12:44
Antworten