Zutaten
für600 ml | Milch |
125 g | Milchreis |
1 EL | Butter |
4 EL | Zucker |
2 Prise(n) | Salz |
n. B. | Vanillepulver |
300 ml | Kirschsaft |
350 g | Beeren, gemischt, TK |
1 | Zimtstange(n) |
1 | Sternanis |
1 TL | Zitronenabrieb |
1 EL | Speisestärke |
etwas | Kirschsaft für die Speisestärke |
4 | Spekulatius |
Zubereitung
Den Spekulatius grob zerkleinern und beiseitestellen.
Zimtstange, Sternanis, Zitronenabrieb, 2 EL Zucker und 1 Prise Salz in den Kirschsaft geben, aufkochen lassen und um die Hälfte reduzieren lassen. Am Ende die Zimtstange und den Sternanis entfernen.
Während der Kirschsaft reduziert den Milchreis zubereiten. Die Milch zusammen mit der Butter, 2 EL Zucker, der Vanille und 1 Prise Salz aufkochen, dann den Reis zugeben und bei kleiner Temperatur köcheln lassen. Bei der Kochzeit die Angaben des Herstellers beachten, mein Milchreis hat eine halbe Stunde gebraucht. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
Der Reis sollte am Ende eine cremige Konsistenz haben, ggf. noch etwas Milch zugeben.
Die Speisestärke in etwas Kirschsaft anrühren. Gegen Ende der Kochzeit des Milchreises die gefrorenen Beeren in den Kirschsaft geben, einmal aufkochen lassen und mit der angerührten Speisestärke andicken.
Den Milchreis auf einen Teller geben, die Grütze darauf verteilen und mit den Spekulatius-Bröseln toppen.
Zimtstange, Sternanis, Zitronenabrieb, 2 EL Zucker und 1 Prise Salz in den Kirschsaft geben, aufkochen lassen und um die Hälfte reduzieren lassen. Am Ende die Zimtstange und den Sternanis entfernen.
Während der Kirschsaft reduziert den Milchreis zubereiten. Die Milch zusammen mit der Butter, 2 EL Zucker, der Vanille und 1 Prise Salz aufkochen, dann den Reis zugeben und bei kleiner Temperatur köcheln lassen. Bei der Kochzeit die Angaben des Herstellers beachten, mein Milchreis hat eine halbe Stunde gebraucht. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
Der Reis sollte am Ende eine cremige Konsistenz haben, ggf. noch etwas Milch zugeben.
Die Speisestärke in etwas Kirschsaft anrühren. Gegen Ende der Kochzeit des Milchreises die gefrorenen Beeren in den Kirschsaft geben, einmal aufkochen lassen und mit der angerührten Speisestärke andicken.
Den Milchreis auf einen Teller geben, die Grütze darauf verteilen und mit den Spekulatius-Bröseln toppen.
Kommentare