Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Zuerst das Suppengrün (bis auf die Petersilie), die Zwiebel sowie die Kohlrabi putzen und fein würfeln. Die Petersilie fein hacken.
In einem großen Topf das Öl erhitzen. Das Gemüse und die Graupen im Topf anschwitzen. Anschließend mit Weißwein ablöschen und den Alkohol verdampfen lassen. Nun mit dem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Jetzt das Kasseler hinzufügen. Auf kleine Hitze zurückschalten und bei geschlossenem Deckel 70 Minuten simmern lassen.
Das Kasseler herausnehmen, etwas abkühlen lassen und in Würfel schneiden. Dann wieder in den Topf zurückgeben. Bei sehr wenig Hitze ziehen lassen, bis die Graupen weich sind. Dann mit den Gewürzen nach Bedarf abschmecken und mit der fein gehackten Petersilie bestreuen.
Das Gericht kann gut aufgewärmt oder auch eingefroren werden. Die Konsistenz sollte sämig sein, kann bei Bedarf mit Wasser verdünnt werden.
Anzeige
Kommentare
Hallo, vielen Dank für dieses herrliche Rezept. Der Graupeneintopf schmeckt wie zu Großmutters Zeiten, absolut lecker. Die Zubereitung ist einfach. Am besten ist es immer gleich einen großen Topf zu kochen und falls etwas übrig bleibt fülle ich es in Gefrierbeutel und friere es ein. Schmeckt nach dem Auftauen immer noch wunderbar. Sehr fein auch an kalten Tagen. Danke und viele Grüße!