Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Leber putzen und häuten. In fingerdicke Streifen mit einer Länge von ca. 4 cm schneiden. Rippenspeck in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und ebenfalls würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und in Würfel schneiden. Leberstreifen pfeffern und im Mehl wenden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Speck, Zwiebeln und Knoblauch mit den Lorbeerblättern darin glasig braten. Dann die Leberwürfel dazugeben und nur kurz anbraten, so dass sie rundherum einmal Hitze bekommen haben. Alles zusammen in eine Schüssel geben und beiseitestellen.
Nun die gewürfelten Tomaten mit dem abgezupften Thymian und dem Weißwein in der Pfanne dicklich einkochen lassen. Zum Schluss die Leberstreifen mit Speck und Zwiebeln wieder in die Pfanne geben, alles durchwärmen lassen und die Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu passt Kartoffelstampf oder Polenta.
Anzeige
Kommentare
Breite Bandnudeln und glasiert Steckrübenstreifen passen sehr gut zu dem Ragout!!!
Was soll ich sagen? Ich habe dieses Ragout mit der Hälfte einer Hirschleber zubereitet (knapp ein Kilo). Geschmacklich war es schon intensiv und für manchen Gaumen speziell. Ich war von dem herben Charme dieses Gerichts begeistert. Meine Gattin war es gestern noch nicht so recht. Sie selbst hofft, daß sie dafür ganz besonders schwärmt, wenn es wieder aufgewärmt. Der Geschmack der Hirschleber ist schon etwas intensiver. Auch für LiebhaberInnen von InnereienInnen ist das nicht alltäglich. Ich fand die Zubereitung nicht sehr kompliziert, vielleicht ein wenig zeitaufwendig. Aber Zeitaufwand stört mich bei meinem meditativen Kochstil eigentlich herzlich wenig. Wir müssen nicht mehr jeden Tag eine Familie satt bekommen. Also ich empfehle dieses Rezept unbedingt zum Nachkochen und danke sehr, sehr herzlich für das Einstellen dieses wunderbaren und einzigartigen Gerichts!
Schmeckt sehr gut ! Habe statt K.püree gekochte Nudel druntergemicht, sowie einige Oliven samt Lake. Werde ich auf jeden Fall nochmal machen !