Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Stunden 40 Minuten
Die Steaks in einen Beutel geben, den Thymian grob zerkleinert dazu sowie Oregano, Salz, Pfeffer und das Olivenöl. Über Nacht in den Kühlschrank legen.
Für die Metaxasauce einen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Einen Schuss Olivenöl hineingeben und das Tomatenmark darin unter Rühren 3 Minuten anbraten. Die Zwiebeln möglichst fein würfeln und in den Topf geben. 10 Minuten weiter dünsten und gelegentlich umrühren. Die Zwiebeln sollen keine Farbe bekommen, nur weich werden, dementsprechend evtl. die Hitze reduzieren. Mit der Brühe ablöschen und um die Hälfte reduzieren lassen. Das dauert etwa 30 - 45 Minuten bei mittlerer Hitze.
Sahne und Crème fraîche dazugeben und nochmals etwa 30 Minuten reduzieren. Gewürze und die fein gehackte Zehe Knoblauch dazugeben. Dann den Metaxa mit in die Soße geben und nochmal 30 Minuten köcheln lassen oder bis der Alkohol verkocht ist. Mit Salz abschmecken falls nötig und vom Herd nehmen. Am Ende sollten ca. 500 ml Soße übrig bleiben. Temperatur und Zeit muss evtl. je nach Topfgröße angepasst werden.
Die Steaks eine halbe Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und möglichst alles Grüne entfernen, da es sonst anbrennt. Von beiden Seiten salzen und pfeffern.
Eine Grillpfanne auf höchster Stufe bis zum Rauchpunkt erhitzen und die Steaks von beiden Seiten für jeweils 90 Sekunden in der Grillpfanne grillen. Wer ein Kreuzmuster möchte, nach 45 Sekunden um 90 Grad drehen. Herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
In eine Auflaufform geben, die Metaxasauce darüber gießen und mit Käse bestreuen. (Falls ihr die Soße am Vortag macht, unbedingt nochmal aufwärmen. Nicht kalt drüber geben.)
Mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad auf der oberen Schiene für 10 - 15 Minuten überbacken, bis der Käse vollständig verlaufen ist.
Kommentare
Wenn man die Steaks einfach wie bei nem Grillteller möchte, einfach die Zeit in der Grillpfanne jeweils verdoppeln und anschließend etwas ruhen lassen ✌️