Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 4 Stunden 10 Minuten
Die Trockenhefe mit dem lauwarmen Bier, der Hühnerbrühe und dem Zucker gut mischen bis alles gelöst ist. Das Mehl 10 Minuten unterkneten bis ein glatter Teig entstanden ist. Eine Stunde abgedeckt in warmer Umgebung gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel an beiden Enden kappen, schälen und längs halbieren. Die Hälften längs in ca. 6mm dicke Scheiben schneiden und diese im Block quer in 6mm breite Stücke schneiden. In einer Pfanne mit dem Sonnenblumenöl hellbraun braten. Von einer Karotte ein ca. 4 cm langes Stück abschneiden, schälen, längs in dünne Scheiben und diese längs zu dünnen Streifen schneiden. Die Streifen quer zu kleinen Würfelchen verarbeiten. TK-Ware abwiegen und auftauen lassen. Nicht gebrauchte Ware tieffrieren.
Den Teig durchkneten und zu einem länglichen Fladen ausrollen. Die untere Hälfte mit den Zwiebeln und dem Bratöl bestreichen, dabei am Rand links, unten und rechts einen daumenbreiten Streifen frei lassen. Die Karottenwürfelchen über die Zwiebeln streuen. Alles ein wenig andrücken. Den Fladen von unten her aufrollen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigrolle mit dem Abschluss nach unten aufs Papier legen. Auf der Oberseite mehrmals die Teigrolle einritzen. Mit Wasser bestreichen und abgedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Unterhitze vorheizen. Auf die unterste Stufe eine feuerfeste Schale mit heißem Wasser stellen. Das Baguette auf mittlerer Stufe in ca. 30 Minuten fertig backen.
Kommentare