Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die beiden frischen bzw. aufgetauten Fischfilets waschen und mit Küchenkrepp gut trocknen. Den Zitronensaft beidseitig einreiben.
Für die Nudeln das Wasser zum Kochen bringen, die Hühnerbrühe darin auflösen und die Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen. Die Nudeln in der Brühe mit einer Schere etwas kürzen. Abseihen und im Sieb belassen. Die Brühe nicht verwerfen.
Für das Cap Cay die Zwiebelchen und die Knoblauchzehen an beiden Enden kappen, schälen und grob in Stücke schneiden. Die Karotte waschen, an beiden Enden kappen, schälen und mit einem Wellhobel in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln. Die rote Peperoni waschen und quer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Körner belassen, den Stiel verwerfen.
Für die Sauce den kleinen, grünen Chili waschen, längs aufschneiden und die Körner entfernen. Quer in dünne Streifen schneiden. Den Stiel und die Körner verwerfen. Den frischen Ingwer waschen und schälen. Auf einer feinen Reibe die erforderliche Menge reiben. TK-Ware abwiegen und auftauen. Die beiden Gewürze in ein Schüsselchen geben und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Zum Garnieren die Mungokeimlinge abbrausen und im Sieb trocken schütteln. Die Tomate waschen und quer in Scheiben schneiden. Die würzigen Gurkenstücke aus dem Glas nehmen und im Sieb abtropfen lassen.
Die Doradenfilets mit einer Prise Salz und mit dem Mehl bestreuen. Mit 2 EL vom Sonnenblumenöl in einer hinreichend großen Pfanne bei geringer Hitze langsam beidseitig braten. In einer kleineren Pfanne 2 EL vom Sonnenblumenöl erhitzen, die Nudeln zugeben und etwas flach drücken. Beidseitig hellbraun braten. Die fertigen Nudeln zu mundgerechten Portionen zerschneiden.
In einem Wok das restliche Sonnenblumenöl erhitzen, Zwiebelchen und die Knoblauchzehen zugeben und glasig anschwitzen. Die Karotten und die Peperoni zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und kurz köcheln lassen.
Die fertigen Zutaten auf den Serviertellern platzieren, garnieren, warm servieren und genießen.
Anhang:
Würzige Gurkenstücke à la Hongkong, Rezept siehe:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3339841496205206/Wuerzige-Gurkenstuecke-la-Hongkong.html
Anzeige
Kommentare