Kaiserschöberlsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 07.10.2020



Zutaten

für
500 g Suppenfleisch mit Markknochen
2 Karotte(n)
2 Petersilienwurzel(n)
1 Pastinake(n)
1 Stange/n Lauch
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel(n)
½ TL Salz
1 TL Pfefferkörner, schwarze
2 Liter Wasser

Außerdem: (für die Kaiserschöberl)

3 Ei(er)
1 Msp. Salz
1 Msp. Muskatnuss, frisch geriebene
Fett für die Form
1 Bund Schnittlauch zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Gemüse putzen, waschen und mit dem Suppenfleisch und Knochen in kaltem Wasser auf den Herd stellen. Petersilie ruhig mit Stiel. Zwiebel halbieren und mit der Schale dazugeben. Ca. 2,5 Stunden köcheln lassen und dann abseihen.

Für die Kaiserschöberl Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß mit dem Salz zu steifem Schnee aufschlagen. Eigelb mit Muskat vorsichtig unterheben.

Ein vorher gefettetes Backpapier in eine Form legen, Masse ca. 1 cm dick aufstreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen 15 - 20 Minuten backen. Backform stürzen, das Backpapier auf der Rückseite leicht befeuchten und abziehen. Masse abkühlen lassen.

Rindssuppe aufkochen, in heiße Suppenteller geben, die Kaiserschöberl in Scheiben oder Rauten schneiden, in die Suppe geben und mit Schnittlauch bestreuen.

Wer mag, kann das Suppenfleisch in dünne Streifen schneiden und mit zur Suppe geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.