Hokkaido vom Blech mit gebackenem Feta


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch, Herbstküche

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.01.2021



Zutaten

für

Für den Kürbis:

1 kleiner Hokkaidokürbis(se) à ca. 1 - 1,5 kg
4 Zwiebel(n), rote
2 Knoblauchknolle(n)
etwas Olivenöl zum Bestreichen
1 EL Zucker
3 Rosmarinzweig(e)
Salz und Pfeffer
1 TL Pfefferbeeren, rosa (Schinusbeeren)

Außerdem:

2 Scheibe/n Feta-Käse
1 EL Honig
3 EL Walnüsse, gehackte
4 Feige(n), frische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebeln schälen, vierteln, mit Olivenöl bepinseln und mit dem Zucker bestreuen. Die geschälten Knoblauchknollen mit einem scharfen Messer waagerecht halbieren und mit Olivenöl bestreichen.
Den Kürbis waschen, in 1 - 2 cm dicke Scheiben schneiden, die Kerne mit einem Löffel entfernen und die Scheiben halbieren.

Den Kürbis auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl bepinseln und die Zwiebeln, die Knoblauchhälften und die Rosmarinzweige dazwischenlegen. Das Gemüse salzen, pfeffern und die Schinusbeeren darüber verteilen.

Den Kürbis im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Heißluft ca. 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Fetascheiben halbieren oder vierteln, mit dem Honig einpinseln, mit den Walnüssen bestreuen und in kleine, feuerfeste Schälchen geben. Den Feta in den letzten 10 - 15 Minuten im Ofen mitbacken.

Die frische Feigen vierteln und zu dem fertigen Kürbis geben. Den Kürbis mit dem gebackenen Feta servieren.

Dazu passt wunderbar ein kräftiger Chardonnay.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

verena_29

Das Rezept ist super! Selbst Kürbisskeptiker waren überzeugt. Allerdings benötigte ich nur 20 Minuten und max. 190 Grad bei Umluft. Mir sind leider die leckeren Zwiebeln und der Knoblauch an- bzw. verbrannt. Statt des Honigs habe ich Feigensenfsauce genommen, ansonsten alles nach Rezept! Fazit: Super lecker und fernab von "Kürbissuppe" ;)

24.09.2023 11:06
Antworten
UVo007

Sehr schmackhaft, Kürbis einmal ganz anders.

17.10.2021 13:47
Antworten