Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 13 Stunden 25 Minuten
Zucker in einem größeren Topf karamellisieren, bis er eine braune Farbe bekommt. Dabei immer gut mit einem Holzlöffel umrühren. Keinen Plastik oder Metalllöffel benutzen. Das kochende Wasser dazugeben (Achtung: es dampft und spritzt!).
Topf vom Herd nehmen, Butter mit einrühren und den Zucker soweit auflösen bis keine Klümpchen mehr darin sind. Handwarm abkühlen lassen.
Ei(er), Lebkuchengewürz, Sahne und Essig einrühren. Komplett abkühlen lassen.
Mehl mit Natron, Salz und Pfeffer durchsieben, auf die Zuckermischung geben und mit einem Rührlöffel zu einem Teig vermischen. Dieser ist sehr weich und klebrig. Keine Panik das ist richtig so. Den Teig abdecken und bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen. Er ist nun gut durchgezogen etwas fester und nicht mehr klebrig.
Auf einer bemehlten Fläche auf ca. 3 mm Dicke ausrollen, ausstechen oder ausrädeln und nicht zu dicht auf Backbleche mit Backpapier legen. Es werden 3 Bleche. Optional mit Mandeln oder Nüssen dekorieren.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Lebkuchen im oberen Bereich nacheinander 10 - 12 Min. backen. Auf Kuchengittern abkühlen lassen.
Kommentare