Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Äpfel, Rosinen, Trockenfrüchte, Nüsse, Zucker und Gewürze mischen und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Tag das mit dem Weinsteinbackpulver gemischte Mehl untermischen und mit nassen Händen 8-10 kleine Laibe formen, ca. 400-g-schwer. Wer möchte, kann die Brote mit Mandeln verzieren.
Backtemperatur: 180°C, Backdauer: 1-1,5 Stunden.
Anschließend werden die Adventsbrote noch heiß mit Zuckerwasser bepinselt. Sie halten in Frischhaltefolie im Kühlen die ganze Adventszeit über. Adventsbrot schmeckt mit und ohne Butter.
Hallo Lullerchen, für mich gehört das Adventsbrot jedes Jahr zu den Favoriten. Ich nehme ja in der Zwischenzeit nur noch 150g Zucker und finde es immer noch süß genug.
Liebe Grüße remsi6
Mega lecker, mir reichen 400g Zucker. Da ich unsaftige Äpfel hatte habe ich ein kleines Glas Apfelkompott untergemischt. Aus Zeitgründen durfte das Ganze nur eine Stunde ruhen bis es in den Ofen ging. Super saftig und lecker. Es gab 7 Brote und eine Stunde Backzeit war perfekt
Hallo, ich backe dieses Apfelbrot schon viele Jahre lang, alle lieben es!
Mittlerweile nehme ich nur noch 150g Zucker, es schmeckt genau so gut!
Gruß remsi6
Hallo remsi6!
Na das ist mal ein leckeres Rezept!
Ich habe die Brote gebacken und meinen Kollegen und Eltern zum Probieren gegeben. Sie haben alle nach dem Rezept gefragt.
Meine Variation:
Ich mag keine Rosinen, deshalb habe ich 500g Trockenpflaumen, 400g getrocknete Aprikosen und 150g getrocknete Melone genommen.
Mit Zimt und Lebkuchengewürz war ich sparsamer als das Rezept vorschlägt.
Die Nüsse habe ich nicht gehackt, sondern ganz in den Teig gegeben. Sie lassen sich gut nach dem Backen schneiden.
Wir sind alle begeistert von dem Brot. Danke!
Bis denne......
Jörg
Ich hab da mal eine Frage!
Was bedeutet "im kühlen"?
Meine Kekse hab ich in der Vorratskammer stehen, die im Winter etwas weniger als Zimmertemperatur hat. Ist das zu warm? Denn im Kühlschrank ist es ja sicherlich zu feucht.
Bei der Backdauer fänd ich es unpraktisch immer nur einzelne Brote zu backen.
LG
Claudia
Hallo Melusine1,
die Adventsbrote sind durch die vielen Äpfel saftig, aber von der Konsistenz trotzdem so fest, dass man die Scheiben mit Butter bestreichen kann. Gutes Gelingen!
LG remsi6
Hallo,
oh welch ein wunderbares Rezept, ich liebe diese "Advents" Backwaren, und man kann sie jetzt schon zubereiten und immer mal dran naschen,
vielen Dank,
Gruß Elli
Kommentare
Hi zusammen, Wie viel Gramm sind denn mit 1 Pck. Lebkuchengewürz gemeint? LG, Linda
Hallo Linda, ein Pck. Lebkuchen hat 15 Gramm. Grüßle remsi
Hallo Lullerchen, für mich gehört das Adventsbrot jedes Jahr zu den Favoriten. Ich nehme ja in der Zwischenzeit nur noch 150g Zucker und finde es immer noch süß genug. Liebe Grüße remsi6
Mega lecker, mir reichen 400g Zucker. Da ich unsaftige Äpfel hatte habe ich ein kleines Glas Apfelkompott untergemischt. Aus Zeitgründen durfte das Ganze nur eine Stunde ruhen bis es in den Ofen ging. Super saftig und lecker. Es gab 7 Brote und eine Stunde Backzeit war perfekt
Hallo, ich backe dieses Apfelbrot schon viele Jahre lang, alle lieben es! Mittlerweile nehme ich nur noch 150g Zucker, es schmeckt genau so gut! Gruß remsi6
Hallo remsi6! Na das ist mal ein leckeres Rezept! Ich habe die Brote gebacken und meinen Kollegen und Eltern zum Probieren gegeben. Sie haben alle nach dem Rezept gefragt. Meine Variation: Ich mag keine Rosinen, deshalb habe ich 500g Trockenpflaumen, 400g getrocknete Aprikosen und 150g getrocknete Melone genommen. Mit Zimt und Lebkuchengewürz war ich sparsamer als das Rezept vorschlägt. Die Nüsse habe ich nicht gehackt, sondern ganz in den Teig gegeben. Sie lassen sich gut nach dem Backen schneiden. Wir sind alle begeistert von dem Brot. Danke! Bis denne...... Jörg
Ich hab da mal eine Frage! Was bedeutet "im kühlen"? Meine Kekse hab ich in der Vorratskammer stehen, die im Winter etwas weniger als Zimmertemperatur hat. Ist das zu warm? Denn im Kühlschrank ist es ja sicherlich zu feucht. Bei der Backdauer fänd ich es unpraktisch immer nur einzelne Brote zu backen. LG Claudia
Hallo Melusine1, die Adventsbrote sind durch die vielen Äpfel saftig, aber von der Konsistenz trotzdem so fest, dass man die Scheiben mit Butter bestreichen kann. Gutes Gelingen! LG remsi6
Hallo, oh welch ein wunderbares Rezept, ich liebe diese "Advents" Backwaren, und man kann sie jetzt schon zubereiten und immer mal dran naschen, vielen Dank, Gruß Elli
Klingt lecker und wird ausprobiert. Mich interessiert aber noch die Konsistenz des Brotes - eher saftig oder wird es fest? Viele Grüße von Melusine1