Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 30 Minuten
Die Petersilienwurzeln säubern und in Würfel schneiden, die Kartoffeln schälen und würfeln. Die
Granatapfelkerne auslösen.
1 Zwiebel fein schneiden und im Olivenöl glasig dünsten, Petersilienwurzeln und Kartoffeln dazugeben, kurz mit anschwitzen und mit Weißwein und Brühe ablöschen. 20 min köcheln lassen.
Währenddessen die übrigen Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in eine Plastiktüte geben. 1 TL Salz und den Zucker dazugeben und alles gut durchschütteln. 5 min durchziehen lassen. Dann Mehl und Stärke dazugeben, nochmals durchschütteln und die Zwiebeln in ein Sieb schütten, damit das überschüssige Mehl abgesiebt wird.
Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelringe darin knusprig braten.
Aus Öl und frischem Dill ein Gewürzöl herstellen – es schmeckt am besten, wenn es schon einige Tage vorab durchziehen kann.
Die Sahne zur Suppe geben und die Suppe mit dem Pürierstab glatt mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit dem Gewürzöl beträufeln und mit Joghurt, Granatapfelkernen und Zwiebelringen garnieren.
Die Sauerteigzutaten vermengen und 20 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Vor dem Backen alle Zutaten für den Hauptteig 5 Minuten auf niedrigster Stufe und weitere 2 Minuten auf zweiter Stufe zu einem leicht klebenden Teig verarbeiten (Teigtemperatur ca. 28 °C).
90 Minuten Teigruhe bei ca. 20 °C, nach 45 Minuten ausstoßen. Den Teig rundwirken und mit Schluss nach unten in einen gut bemehlten Gärkorb setzen. 45 Minuten Gare bei ca. 20 °C.
Bei 250 °C fallend auf 220 °C mit Schluss nach oben 50 Minuten mit Dampf backen.
Das Brot zur Suppe reichen.
Dieses Rezept hat Angelika in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 3 aus Bayreuth - am Mittwoch, dem 07.10.2020, als Vorspeise zubereitet.
Kommentare
Mir haben beim Zuschauen (Das perfekte Dinner) schon die Zutaten gut gefallen. Sie ist mega lecker. Sie wurde allerdings bei mir sehr dick, aber das habe ich mit viiieeel Wein und selbstgemachter Hühnerbrühe verlängert.