Zutaten
für1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Möhre(n) |
500 g | Rinderhackfleisch oder Tartar |
Salz und Pfeffer | |
200 ml | Gemüsebrühe (Instant) |
70 g | Tomatenmark |
1 TL | Oregano |
400 g | Tomaten, stückige, mit Kräutern, z. B. aus dem Tetrapack |
2 EL | Tomatenketchup |
500 g | Spaghetti |
Nährwerte pro Portion
kcal
845Eiweiß
42,00 gFett
30,88 gKohlenhydr.
98,31 gZubereitung
Zwiebel, Knoblauch und Möhre schälen und in feine Würfel schneiden.
Hackfleisch in die Pfanne geben, langsam erhitzen und im eigenen Fett unter Rühren anbraten. Salzen und pfeffern. Zwiebeln, Knoblauch und Möhren dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Brühe ablöschen. Dann Tomatenmark, Oregano, die stückigen Tomaten und Tomatenketchup unterrühren. Etwa 40 Minuten einkochen lassen.
Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Durch ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und zusammen mit der Sauce servieren.
Tipp: Die Sauce Bolognese schmeckt auch lecker zu Reis.
19 g Fett, 22,5 %, 102 KH
Hackfleisch in die Pfanne geben, langsam erhitzen und im eigenen Fett unter Rühren anbraten. Salzen und pfeffern. Zwiebeln, Knoblauch und Möhren dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Brühe ablöschen. Dann Tomatenmark, Oregano, die stückigen Tomaten und Tomatenketchup unterrühren. Etwa 40 Minuten einkochen lassen.
Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen. Durch ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und zusammen mit der Sauce servieren.
Tipp: Die Sauce Bolognese schmeckt auch lecker zu Reis.
19 g Fett, 22,5 %, 102 KH
Kommentare
Einfach nur lecker, ich könnte mich reinssetzen. Gieße immer noch ca. 100ml Rotwein in die Sauce.Ein perfektes Essen. 5 Sterne, vielen Dank für das tolle Rezept!!!
Irgendwas stimmt net... mache alles nach Rezept - für 20 Portionen... und lasse es sogar 2 std einkochen bei niedriger hitze - offen... und trotzdem wässert meine Bolognese total.. sie is an sich schön dick.. wennse dsnn aber ne minute aufm Teller ist, dann isf am rand alles voll mit wasser.. verstehe es nicht
Vielleicht nimmst du die falschen Tomaten. Probiere es mal mit San Marzano, die haben nicht so viel Wasser.
WENN ich Bolognese koche, dann nach diesem Rezept. Super simpel und schmeckt, was will man mehr?! 😄 ~ Natürlich darf bei mir der Sellerie nicht fehlen. Manchmal schnibbel ich auch noch eine Zucchini mit dazu für etwas mehr Gemüse-Anteil aber das kann man ja machen wie es einem schmeckt. 👍🏻
Achja.. Ich brauche im Endeffekt immer an die 500ml Gemüsebrühe. 😄
Dir habe ich zu verdanken, dass ich meiner kleinen Tochter nicht mehr die wiederliche Maggifix-Bolognese vorstezen muss!!! -------------------------------------> vielen dank! <----------------------------------------------------------------- Ich habe die Möhre weggelassen und die Soße leicht gezuckert, es hat uns 3 super lecker geschmeckt! Ciao, MizzKittyKat
Hab anstatt eine große Zwiebel drei kleine genommen. Das ergibt auch Süße . Und wenn sie keine Möhren mag, einfach fein raspeln, manuell oder mit Maschine, dann fällt auch das nicht auf.
Hallo, habe die Süße des Tomatenketchups noch durch etwas Zucker unterstützt, reichlich Oregano und etwas Thymian haben auch nicht geschadet. Habe den Sugo mit gekochten Spaghetti gemischt und mit reichlich frischen Parmesan und Olivenöl angerichtet. Gruß Dirk
hi, ich mach die genauso ..nur das ich keine Möhre und Brühe dazunehme..bei mir kommt noch viel Currypulver dazu..die bolognessoße nehme ich auch noch zum füllen von pfannekuchen und mit bechamelsoße darüber ..sehr lecker ..werde noch ein foto hochladen..lg,Mona
Mach ich auch so,aber statt der Möhren kann man auch etwas Zucker verwenden.Ich würze gerne noch mit Piri Piri oder Sambal Olek nach. Lecker!!! Gruß von Meer