Ribollita mit Salsiccia – toskanischer Bohneneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Annes Kochschule

Durchschnittliche Bewertung: 4.75
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 23.09.2020



Zutaten

für
200 g Bohnen, weiße, kleine, getrocknete
2 Lorbeerblätter
4 Knoblauchzehe(n)
Salz
1 TL Fenchelsamen
25 g Tomate(n), getrocknete
70 g Speck, durchwachsener
3 Zwiebel(n)
150 g Möhre(n)
200 g Kartoffel(n)
150 g Staudensellerie
500 g Wirsing
4 EL Olivenöl
6 Stiele Thymian
1 ½ Liter Gemüsebrühe
100 g Ciabatta
40 g Parmesan
4 Stiele Petersilie, glatte
1 ½ EL Butter
300 g Salsiccia
Pfeffer
Zucker
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 14 Stunden 45 Minuten
1. Am Vortag Bohnen in kaltem Wasser einweichen. Am Tag danach Bohnen in ein Sieb gießen und abtropfen lassen.

2. Bohnen in reichlich kochendem Wasser mit 1 Lorbeerblatt und 1 Knoblauchzehe offen bei kleiner Hitze 40 - 45 Min. weich garen. Erst am Ende der Garzeit mit Salz würzen. Bohnen abgießen und abschrecken.

3. Fenchel im Mörser grob zerstoßen. Tomaten, Speck, Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen fein würfeln.

4. Möhren und Kartoffeln schälen. Sellerie entfädeln. Alles in ½ cm große Würfel schneiden.

5. Wirsing putzen und in 1 cm breite Streifen schneiden.

6. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Speck darin 3 Min. knusprig braten. Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Bei mittlerer Hitze 2 Min. dünsten.

7. Möhren, Kartoffeln, Sellerie, 3 Stiele Thymian und Lorbeer zugeben und 4 Min. mitdünsten.

8. Brühe zugießen, aufkochen und 10 Min. kochen.

9. Brot in kleine Stückchen zupfen. Restliche Knoblauchzehe halbieren. Restliche Thymianblättchen abzupfen. Parmesan reiben. Petersilie hacken.

10. Butter in einer Pfanne schmelzen. Brot, Knoblauch und Thymian darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und salzen.

11. Wirsing in den Eintopf geben und 5 Min. mitkochen.

12. Bohnen untermischen und 3 Min. mitkochen.

13. Salsiccia aus dem Darm drücken und grob zupfen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Klößchen darin rundherum braun anbraten.

14. Klößchen aus der Pfanne nehmen und 3 Min. im Eintopf ziehen lassen. Eintopf mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zitronensaft würzen.

15. Ribolitta mit Croutons, Parmesan und Petersilie bestreut servieren. Nach Belieben zusätzlich mit etwas Olivenöl beträufeln.

Tipp: Vegetarisch schmeckt dieser Eintopf auch sehr lecker. Einfach Speck und Salsiccia weglassen. Statt der getrockneten Bohnen, kann man auch 2 Dosen kleine weiße Bohne (à 250 g Abtropfgewicht) nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carapodi

Die Suppe ist ja sowas von lecker!!! Da meine Salcicca Fenchel drin hatte, habe ich auf den extra Fenchel verzichtet. Dafür kam noch 1 EL Tomatenmark in die Suppe. Und beim Aufwärmen habe ich noch frische 2/3 Petrsilie und 1/3 Koriandergrün dazugetan - ein Träumchen

28.02.2023 12:22
Antworten
badegast1

ich habe keinen Wirsing bekommen und daher Spitzkohl genommen. Das war auxh superlecker! Tolles Rezept! Vielen Dank dafür

27.08.2021 17:55
Antworten
sweet-maja

Hallo, Salsiccia bekomm ich hier nur ganz schwer, deshalb musste es ohne gehen. Das Ergebniss ist total lecker, gerade in diesen kalten Tagen ein richtiges Soulfood. Lg. Maja

10.02.2021 12:52
Antworten
ingwio65

Sehr lecker! Satt Salsiccia gehen auch klein geschnittene Rinder-Knacker. Wer keinen Fenchel hat kann zu etwas Anis und Kümmel greifen. Am besten einen Tag ziehen lassen, dann ist der Eintopf perfekt!

23.01.2021 12:24
Antworten
verratichnicht

...Garantie...!

09.01.2021 15:32
Antworten
verratichnicht

Das Rezept klang klasse und das Ergebnis übertraf alle Erwartungen. Sehr, sehr lecker! Ich habe mich sehr eng ans Rezept gehalten. Meine Salsicce waren mit Fenchel gewürzt. Aus Zeitgründen kam eine Dose Bohnen zum Einsatz. Perfekter Winter-Eintopf mit Wiederholungsgatantie!

09.01.2021 15:29
Antworten