Fruchtige Currysoße süßsauer
eine moderne, vegane Variante des 80er Jahre Klassikers "Indische Currysoße"
eine moderne, vegane Variante des 80er Jahre Klassikers "Indische Currysoße"
1 Dose | Fruchtcocktail, 250 g Abtropfgewicht, gehackt |
1 | Banane(n), gehackt |
1 kleine | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 | Knoblauchzehe(n), entkeimt, frisch gehackt |
1 TL | Ingwerwurzel, geschält, gehackt |
1 | Chilischote(n), entkernt, frisch gehackt |
2 EL | Currypulver, indisches oder englisches |
1 ½ TL | Salz |
100 g | Mangochutney |
2 EL | Zucker |
200 ml | Ananassaft |
400 ml | Kokosmilch |
1 EL | Speisestärke, z. B. Reisstärke |
2 EL | Wasser, kaltes |
2 TL | Pflanzenöl zum Anbraten |
Kommentare
Hallo. Also da die Soße keine tierischen Zutaten hat und auch wirklich ewig gekocht wird, hält die Soße bestimmt eine Woche. Wenn man die Soße zwischendurch einmal aufkocht, dann nochmals länger...hat aber immer einen Qualitätsverlust und langes Aufbewahren im Kühlschrank wirkt sich evtl auch auf den Geschmack aus (schmeckt nach Kühlschrank). Ich gefriere immer die Hälfte ein. Bei dem Rezept fehlt allerdings auch das Öl zum anbraten, dann nicht mehr als 2 TL Pflanzenöl
Hi klingt gut, werde es auf jeden Fall ausprobieren! Eine Frage : Man erhält immerhin knapp 1 Liter Sauce! Wie lange hält diese im Kühlschrank? Schönen Gruß