Bunter dicker Bohneneintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan, low fat

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 08.12.2020 290 kcal



Zutaten

für
1 gr. Dose/n Bohnen, weiße, ca. 800 g, 480 g Abtropfgewicht
1 Dose Bohnen, schwarze, ca. 265 g
1 Dose Kidneybohnen, ca. 255 g
1 Dose Tomaten, stückige, ca. 400 g
200 g Kartoffel(n)
1 Paprikaschote(n), rote
1 große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 EL Tomatenmark
1 EL Pflanzenöl, z.B. Rapsöl
1 Orange(n), davon Saft und Schale
500 ml Gemüsebouillon
Salz und Pfeffer
n. B. Paprikapulver, edelsüßes
etwas Kreuzkümmelpulver
etwas Zimtpulver
etwas Cayennepfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Paprika waschen und in Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in etwa gleich große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauchzehen schälen und klein hacken.

In einem großen Topf etwas Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Anschließend Paprika und Kartoffeln dazugeben und etwa 5 Minuten mitdünsten. Tomatenmark und Knoblauch zugeben und 1 - 2 Minuten anschwitzen. Die Bohnen und die Dosentomaten dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Den Eintopf bei geschlossenem Deckel ca. 40 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Am Ende Abrieb und Saft einer Orange (ein halbes Glas Orangensaft geht auch) dazugeben und mit reichlich Paprika, etwas Salz, Pfeffer, einer Prise Zimt und Kreuzkümmel abschmecken.

Ein schneller, gesunder, fettarmer, kalorienarmer und veganer Eintopf mit einem Hauch Orient.
Schmeckt am nächsten Tag sogar noch etwas besser.

Für Fleischliebhaber: Mit etwas gebratenem und mitgekochtem Speck, Katenschinken oder durchwachsenem Schweinefleisch wird es deftiger, aber auch fettreicher.

Ca. 290 Kcal. pro Portion.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Stiermädchen

Das freut mich das es geschmeckt hat und ja das stimmt, durch die dicken Bohnen hat es wirklich etwas von Chili. Ich mache mein veganes Chili immer mit Quinoa :) LG Franziska

08.12.2021 13:31
Antworten
Haubndaucher

Dieser Eintopf erinnerte uns an Chili, nur ohne Fleisch. Das war einfach superlecker. Wir haben zu zweit die volle Menge an zwei Tagen verputzt. Volle Punktzahl von uns. Wegen derzeitiger Schwierigkeiten leider ohne Foto. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

09.11.2021 17:01
Antworten