Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebeln abziehen und grob würfeln. Das Suppengrün putzen bzw. schälen und abspülen. Den Sellerie klein würfeln, die Möhren etwas größer würfeln, den Porree in dünne Ringe schneiden und die Petersilie hacken. Den Oregano abbrausen und ebenfalls hacken. Die Kartoffeln schälen und in der Größe der Möhren würfeln. Den Speck klein würfeln.
Einen Suppentopf auf einer Herdplatte erhitzen und die Speckwürfel darin ohne Zugabe von Fett auslassen. Anschließend die Speckwürfel herausnehmen und die Nürnberger Rostbratwürstchen im heißen Speckfett rundherum etwa 5 Minuten braten. Anschließend ebenfalls herausnehmen.
Dann die Zwiebeln im heißen Bratfett kurz anbraten. Sellerie-, Möhren- sowie die Kartoffelwürfel und Porree und die Speckwürfel zugeben und kurz mitbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, aufkochen und dann zugedeckt etwa 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen sowie die gehackte Petersilie und den Oregano zugeben und unterrühren. Die Nürnberger Rostbratwürstchen in Scheiben schneiden, zum Eintopf geben, unterrühren und erhitzen. Dann das Kartoffelpüreepulver einrühren, nochmals aufkochen und den Eintopf abschmecken.
Anzeige
Kommentare
ist gut gelungen, war mir erst nicht sicher, ob das Püreepulver die Flüssigkeit so gut bindet, aber war positiv Überrascht