Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Muscheln in viel kaltem Wasser im Waschbecken gut wässern, die Bärte und Seepocken entfernen. Alle beschädigten oder komplett offenen Muschel wegwerfen. Das Wasser so oft wechseln, bis es klar bleibt. Einen ausreichend großen Topf wählen, die Muscheln öffnen sich beim Kochen und brauchen Platz. Wenn nötig, besser die Muscheln in zwei Durchgängen kochen.
Möhren, Petersilienwurzeln und Zwiebeln schälen, in ca. 5 cm lange feine Streifen schneiden. Die Lauchstangen längs halbieren und auch in feine Streifen schneiden.
In dem Topf Butter erhitzen und die Hälfte des klein geschnittenen Gemüses andünsten. Lorbeerblätter, Petersilie, Wein und ¼ Liter Wasser zufügen. Mit Pfeffer, Salz und Zucker würzen. Im geschlossenen Topf 10 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Hitze auf größte Stufe stellen, der Sud soll richtig sprudelnd kochen. Die Muscheln in den Topf geben und den Deckel darauf legen. Sobald der Sud wieder richtig kocht, gehen die Muscheln auf und sind nach maximal 1 - 2 Minuten gar. Die Muscheln aus dem Topf nehmen und das Muschelfleisch aus den Schalen lösen. Den Sud durch ein Sieb in eine Schüssel gießen.
Die restliche Hälfte des Gemüses in einem Topf mit Butter andünsten. Mit dem Sud auffüllen und offen 5 Minuten köcheln lassen. Crème fraîche zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Currypulver einrühren. Zum Schluss das Muschelfleisch zufügen und alles wieder schön heiß werden lassen.
Dazu passt Baguette sehr gut.
Kommentare
Freut mich das es dir geschmeckt hat! Und Danke für das tolle Foto.
Hallo, Sonnenwiese ! Eine ungewöhnliche, aber gelungene Variante eines Muschel-Rezepts. Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Als Beilage gabs bei mir eine Langkorn-Wildreismischung, die auch sehr gut dazu paßte. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd