Zutaten
für1 kg | Makkaroni (Mini-Makkaroni) |
800 g | Hackfleisch, gemischtes |
2 große | Zwiebel(n) |
4 | Knoblauchzehe(n) |
1 Beutel | Peperoni (Pfefferonen), eingelegt, Abtropfgewicht 160 g |
2 Pck. | Tomaten, passierte, je ca. 400 g |
1 Dose | Tomaten, stückige, ca. 500 g |
2 Pck. | Sauce Hollandaise |
250 g | Emmentaler, gerieben |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlen | |
Paprikapulver, edelsüßes | |
Paprikapulver, rosenscharfes | |
Cayennepfeffer |
Zubereitung
Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Die Pfefferonen in kleine Ringe schneiden und etwas von der Flüssigkeit beiseitestellen.
Das Hackfleisch ohne Öl in einer beschichteten Pfanne krümelig braten, zwischendurch schon mit Pfeffer sowie Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und mit andünsten. Dann die passierten und die stückigen Tomaten hinzugeben und etwas köcheln lassen. Nun die Pfefferonen und die Sauce Hollandaise hinzugeben, alles verrühren und noch 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Alles noch mal abschmecken und nach Belieben würzen. Dann die Pfanne mit der Sauce an die Seite stellen, damit sie noch etwas ziehen kann.
Nun die Nudeln nach Packungsangaben zubereiten. Ich verkürze die Kochzeit um 2 - 3 Minuten, da sie ja noch in den Backofen kommen.
Die Nudeln abgießen und in eine große Auflaufform füllen. Jetzt die Sauce darübergießen und alles miteinander vermischen. Dann den geriebenen Käse drüber verteilen und die Auflaufform in den auf 200 °C Heißluft vorgeheizten Backofen stellen und ca. 20 - 25 Minuten überbacken, je nachdem wie dunkel der Käse sein soll.
Wir servieren dazu dann noch einen gemischten grünen Salat.
Die Mengenangaben sind so gerechnet, weil es bei uns immer für zwei Tage gekocht wird. Der Auflauf schmeckt am zweiten Tag noch besser.
Das Hackfleisch ohne Öl in einer beschichteten Pfanne krümelig braten, zwischendurch schon mit Pfeffer sowie Paprikapulver und Cayennepfeffer würzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und mit andünsten. Dann die passierten und die stückigen Tomaten hinzugeben und etwas köcheln lassen. Nun die Pfefferonen und die Sauce Hollandaise hinzugeben, alles verrühren und noch 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Alles noch mal abschmecken und nach Belieben würzen. Dann die Pfanne mit der Sauce an die Seite stellen, damit sie noch etwas ziehen kann.
Nun die Nudeln nach Packungsangaben zubereiten. Ich verkürze die Kochzeit um 2 - 3 Minuten, da sie ja noch in den Backofen kommen.
Die Nudeln abgießen und in eine große Auflaufform füllen. Jetzt die Sauce darübergießen und alles miteinander vermischen. Dann den geriebenen Käse drüber verteilen und die Auflaufform in den auf 200 °C Heißluft vorgeheizten Backofen stellen und ca. 20 - 25 Minuten überbacken, je nachdem wie dunkel der Käse sein soll.
Wir servieren dazu dann noch einen gemischten grünen Salat.
Die Mengenangaben sind so gerechnet, weil es bei uns immer für zwei Tage gekocht wird. Der Auflauf schmeckt am zweiten Tag noch besser.
Kommentare
Sehr, sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. Wird in jedem Fall in mein Kochbuch übernommen. Ich habe nur die halbe Menge gemacht und anstelle der stückigen Tomaten 1 gewürfelte, rote Paprika zugefügt. Das wird es bei uns jetzt öfter geben!
Danke für dein Feedback. Freut mich das es dir geschmeckt hat. Gruß Sascha
Ich war etwas skeptisch von wegen der Hollondaise. Hab das heute gekocht und muss sagen:sehr lecker! Interessante Variation einer Nudelsauce. Zu den angegebenen Zutaten habe ich noch mit etwas Tomatenmark, Zucker und Brühpulver jongliert. Wird es definitiv nochmal geben. Danke für das Rezept!