Bunte Maultaschen-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Vegetarische Pfanne mit buntem Wurzelgemüse und leckeren Gemüsemaultaschen

Durchschnittliche Bewertung: 3.87
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.09.2020



Zutaten

für
400 g BÜRGER Gemüsemaultaschen
1 Bund Lauchzwiebel(n)
600 g Möhre(n), bunte
300 g Pastinake(n)
2 EL Öl
1 TL Zucker
300 ml Gemüsebrühe
n. B. Sojasauce, 1 - 2 TL
n. B. Zitronensaft, 1 - 2 EL
½ Bund Petersilie
2 TL Currypulver
Salz und Pfeffer
etwas Currypulver zum Bestreuen
etwas saure Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
1. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Möhren und Pastinaken schälen und waschen. Pastinaken in Scheiben, Möhren in Stücke schneiden. Die Maultaschen würfeln.

2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Maultaschen darin goldbraun anbraten. Herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend Lauchzwiebeln, Pastinaken und Möhren im Bratfett andünsten. Mit Curry und Zucker bestäuben und anschwitzen.

3. Wurzelgemüse mit Brühe ablöschen. Maultaschenwürfel zufügen und 10 Minuten garen. Vom Herd nehmen und mit etwas Sojasauce, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.

4. Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken, das Gericht zusammen mit der sauren Sahne anrichten und zum Schluss mit einer Prise Curry garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern


Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SAgirl1985

Geniales Rezept. Maultaschen mal anders.

24.04.2023 14:00
Antworten
izabela1985

Habe es ohne Soja Soße gemacht, sseehhrrrrr lecker , vorallem die saure Sahne ist unverzichtbar!

14.04.2022 16:56
Antworten
Honigkuchenpferd44

Ein sehr leckeres Rezept was ordentlich satt macht.

14.02.2021 13:18
Antworten
buecherwurm_com

Danke für das tolle Rezept, absolut genial, die werden jetzt öfter gemacht

15.12.2020 19:55
Antworten