Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 3 Tage
Gesamtzeit ca. 3 Tage 1 Stunde
Die Möhren säubern und schälen, dann stifteln, genauso die Pastinake, die Fenchelknolle und die Ingwerwurzel. Die Ingwerwurzel in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in dünne Spalten schneiden.
Das Fenchelkraut auch klein schneiden und unten ins Glas geben. Pfefferkörner und Lorbeer mit dazugeben. Dann alle Gemüsestücke, mitsamt den Zwiebeln, schön dekorativ in das Glas schichten.
Das Meersalz im Wasser auflösen und den Salzsud über das Gemüse gießen. Mit einem Glasgewicht das Fermentiergut unter die Flüssigkeit drücken und den Deckel leicht aufsetzen. 2 - 3 Tage fermentieren lassen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, den Deckel fest verschließen und ab und zu kontrollieren, ob sich noch Bläschen/Gase bilden, welche entweichen können.
Das Glas in den kühlen Keller oder Kühlschrank stellen und nach jeder Entnahme immer wieder kühl lagern und aufpassen, dass das Fermentiergut unter der Flüssigkeit liegt.
Anzeige
Kommentare
Hallo Tickerix, als Snak oder auch zu Fisch. VG Käuterjule
Hallo Kräuterjule, das hört sich sehr lecker an. Ich frage mich gerade, wozu du das isst... als Beilage zu was? Oder mehr so als Snack? Schmeckt sicher auch gut zu Fisch oder Fleisch. VG Tickerix