Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 25 Minuten
Bräter fetten. Fleisch kleinschneiden auf Gulaschwürfelgröße. In den Bräter geben, etwas salzen und pfeffern. Geschälte, gewürfelte Zwiebeln, abgetropfte Erbsen/Pilze/Ananas darübergeben. In einem großen Messbecher Sahne, Currysoße und Chilisoße verquirlen und über die Zutaten geben. Den Bräter mit Alufolie abdecken.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei ca. 180 Grad 2 Std. garen. Entweder direkt servieren oder später (bis 24 Std. später) ganz langsam wieder erwärmen, dann zwischendurch aber kühl stellen.
Beilagen variabel: Baguette, Reis, Nudeln.
Schmeckt auch "pur" ohne Erbsen, Pilze, Ananas. Je nach Wunsch kann eine oder alle dieser Beigaben variiert oder ganz weggelassen werden.
Ich habe das Ofencurry schon mindestens 10x gekocht und heute wieder zum 40. Geburtstag meines Sohnes. Es wird immer wieder gern gegessen, deshalb heute endlich mal meine Bewertung. Ich braten aber immer das Fleisch, die Zwiebeln und die Pilze vorher an, weil es uns allen dann viel besser schmeckt. Und alles ordentlich würzen. Von den Soßen nehme ich allerdings die doppelte Menge. Probiert es einfach aus, es lohnt sich, auch wenn es etwas mehr Arbeit macht. Es braucht dann auch nicht mehr lange im Ofen. Höchstens eine Stunde. Gruß Christiane
Super Rezept.
Habe dieses Rezept für 15 Personen gekocht. Super einfach. Es hat allen bestens geschmeckt.
Statt Pilzen und Erbsen aus der Dose habe ich gefrorene Erbsen und frische Champignons verwendet. Auf Ananas habe ich verzichtet.
Eigentlich kein Tippfehler, aber wenn du meinst, probier einfach nach 45min.
da ich es mir nicht ausgedacht habe, mache ich es eigentlich so und bin gut damit gefahren......
Das Rezept klingt gut, aber warum soll man Putenfleisch
2 Std. bei 180 ° garen, wenn es bestimmt schon nach
45 Minuten gar sein müßte? Hat sich hier vielleicht ein
Tipp-Fehler eingeschlichen?
Gruß Karola
Kommentare
Ich habe das Ofencurry schon mindestens 10x gekocht und heute wieder zum 40. Geburtstag meines Sohnes. Es wird immer wieder gern gegessen, deshalb heute endlich mal meine Bewertung. Ich braten aber immer das Fleisch, die Zwiebeln und die Pilze vorher an, weil es uns allen dann viel besser schmeckt. Und alles ordentlich würzen. Von den Soßen nehme ich allerdings die doppelte Menge. Probiert es einfach aus, es lohnt sich, auch wenn es etwas mehr Arbeit macht. Es braucht dann auch nicht mehr lange im Ofen. Höchstens eine Stunde. Gruß Christiane
Guten Morgen, ich würde gerne wissen wieviel Liter der Bräter fassèn muss. Danke für die Rückmeldung! Gruß Ulrike
Super Rezept. Habe dieses Rezept für 15 Personen gekocht. Super einfach. Es hat allen bestens geschmeckt. Statt Pilzen und Erbsen aus der Dose habe ich gefrorene Erbsen und frische Champignons verwendet. Auf Ananas habe ich verzichtet.
Das Curry hat allen Gästen geschmeckt. Danke für das Rezept!
Ich habe heute das Rezept nach gekocht. Und muss sagen, allen hat's geschmeckt
Freut mich!! :-))) :-))) :-))))) Lob tut gut! Danke Jack
Hallo, der beste Rezepttipp seit langem. Konnte sogar meine Frau begeistern, die sonst beim Essen sehr mäkelig ist. Gruß Leo
Hi Jack, starkes Rezept, leicht zuzubereiten und schmeckt genial. Hab Schweinefleisch genommen und dazu Reis. Mein Freund war begeistert! :-)
Eigentlich kein Tippfehler, aber wenn du meinst, probier einfach nach 45min. da ich es mir nicht ausgedacht habe, mache ich es eigentlich so und bin gut damit gefahren......
Das Rezept klingt gut, aber warum soll man Putenfleisch 2 Std. bei 180 ° garen, wenn es bestimmt schon nach 45 Minuten gar sein müßte? Hat sich hier vielleicht ein Tipp-Fehler eingeschlichen? Gruß Karola