Anüks Teufelssalat - Scharfer Rindfleischsalat mit Cocktailsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.11.2020



Zutaten

für
1 ½ kg Rinderrippe(n) (Hochrippe)
1 Bund Suppengrün, geschält und gewürfelt
1 gr. Glas Salatcreme (Miracel Whip), ca. 500 g
1 kl. Flasche/n Tomatenketchup, ca. 300 ml
etwas Salz und Pfeffer
1 Schuss Weinbrand (kann auch weggelassen werden)
etwas Tabasco, Menge nach gewünschter Scharfe
1 gr. Glas Silberzwiebel(n), ca. 190 g Abtropfgewicht
3 Paprikaschote(n), gewürfelt
1 gr. Glas Maiskölbchen, ca. 110 g Abtropfgewicht
2 große Zwiebel(n), rote, in Halbringe geschnitten
1 Handvoll Cocktailtomaten, halbiert

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden
Das Hochrippel in einem großen Topf anbraten, Suppengrün dazugeben und alles mit Wasser ablöschen. Es wird so viel Wasser benötigt, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Das Fleisch ca. 1 - 1,5 Stunden kochen und gelegentlich mit einem Schaumlöffel den Schaum abschöpfen.

In dieser Zeit kann die Cocktailsoße vorbereitet werden. Mayonnaise mit Ketchup, Salz, Pfeffer, Weinbrand und Tabasco in einer kleinen Schüssel vermengen. Sie sollte etwas dunkler wie lachsfarben sein und eine angenehme Schärfe haben.

Das Fleisch in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Cocktailtomaten, Silberzwiebeln, Paprika, Zwiebeln, Maiskolben und die Soße dazugeben und gut vermengen.

Den Salat im Kühlschrank mindestens 6 Stunden ziehen lassen. Am besten schmeckt er am nächsten Tag.

Dazu passt frisches Baguette.

Die Anzahl der Portionen hängt auch davon ab, ob es nur diesen Salat gibt, oder ob er mit weiteren Salaten z.B. Bestandteil eines Büffetts ist.

Tipp: Die Rinderbrühe kann man sehr gut für Suppen verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kleneannika

Anmerkung: ich verwende kein Miracle Whip sondern normale Mayo für die Cocktailsoße!

25.07.2021 08:16
Antworten
Kleneannika

Ich mache den Teufelsalat seit Jahren nach diesem Rezept ! Ich hoffe, dass Rezept gefällt euch ;-)

04.12.2020 17:39
Antworten
svenja-liedtke

Sowas von lecker 😍 Die Salatsoße passt einfach so gut dazu!! Nur zu empfehlen!!

04.12.2020 14:00
Antworten