Gingerbread oder zu deutsch Ingwer - Plätzchen
Zutaten
250 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
120 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker oder echte Vanille in entsprechender Menge |
3 Tropfen | Öl (Backöl Zitrone) |
1/2 TL | Ingwerpulver |
1 | Apfelsine(n), abgeriebene Schale |
1 | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
170 g | Margarine |
1/2 | Ingwer, eingelegte, (aus d. Glas) |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Zutaten mit den Knethaken schnell zu Streuseln verkneten. Die Hälfte des Teiges abteilen. Die eine Hälfte nun sehr dünn (ca. 3 mm) auf einem 28x38 cm großen Blech auf Backpapier ausrollen.
Mein Tipp hier: Klarsichtfolie darüber legen und dann mit der Kuchenrolle darüber ausrollen, da der Teig sonst klebt!
Den übrigen Teig (ggf. im Kühlschrank zwischenlagern) als Streuselschicht aufstreuen.
Backofen (Heißluft) auf ca. 200 Grad Celsius vorheizen, max. 10 Minuten backen, leichte Bräune.
Gebäck nur leicht (!) abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer in Rechtecke (3x4cm) oder Rauten schneiden.
Mein Tipp hier: Klarsichtfolie darüber legen und dann mit der Kuchenrolle darüber ausrollen, da der Teig sonst klebt!
Den übrigen Teig (ggf. im Kühlschrank zwischenlagern) als Streuselschicht aufstreuen.
Backofen (Heißluft) auf ca. 200 Grad Celsius vorheizen, max. 10 Minuten backen, leichte Bräune.
Gebäck nur leicht (!) abkühlen lassen, dann mit einem scharfen Messer in Rechtecke (3x4cm) oder Rauten schneiden.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.