Zutaten
für250 g | Makkaroni |
450 g | Fischstäbchen |
450 g | Rahmspinat |
200 g | Gouda, gerieben |
3 | Lauchzwiebel(n) |
1 kleine | Zwiebel(n) |
100 ml | Wasser |
200 ml | Milch |
1 TL | Schweineschmalz |
1 TL, gehäuft | Gemüsebrühe |
1 TL | Mehl |
1 TL | Currypulver |
Salz | |
Pfeffer | |
Paprikapulver, edelsüßes |
Zubereitung
Makkaroni in der Hälfte der angegebenen Zeit vorkochen und mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weiter garen.
Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Zwiebel in Schweineschmalz anschwitzen, mit Mehl und Currypulver bestäuben, mit Wasser und Milch ablöschen, Gemüsebrühe und die Hälfte der Lauchzwiebeln einrühren. Nun den Rahmspinat darin auftauen lassen, erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Die Makkaroni und die Hälfte vom Gouda miteinander vermengen und in eine eingefettete Springform geben. Die Fischstäbchen oben drauf verteilen, den Spinat drüber gießen, den Rest der Lauchzwiebeln und den Gouda drüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft ca. 20 min. fertig backen. 5 min. abkühlen lassen.
Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Zwiebel in Schweineschmalz anschwitzen, mit Mehl und Currypulver bestäuben, mit Wasser und Milch ablöschen, Gemüsebrühe und die Hälfte der Lauchzwiebeln einrühren. Nun den Rahmspinat darin auftauen lassen, erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
Die Makkaroni und die Hälfte vom Gouda miteinander vermengen und in eine eingefettete Springform geben. Die Fischstäbchen oben drauf verteilen, den Spinat drüber gießen, den Rest der Lauchzwiebeln und den Gouda drüber streuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft ca. 20 min. fertig backen. 5 min. abkühlen lassen.
Kommentare
Moin. Da bin ich die Erste, okay. Ich hatte soooo lange das Rezept in der Merkliste, jetzt hab ich es probiert. Einzige Änderung Fusili statt Maccheroni. Was soll ich sagen? Von 5 Leuten hat es drei Personen geschmeckt. Es war schon irgendwie lecker, aber, ob ich es so nochmal mache bezweifle ich. Die Fischstäbchen hab ich, so hatte ich es verstanden tiefgefroren auf die Nudeln gelegt... durch waren sie auf jeden Fall. Aber matschige Panade finde ich schade. Vielleicht, ich weiß es nicht, ist es sinnvoll die Stäbchen anzubraten, damit die Panade ein paar Röstaromen bekommt. Und dann den Spinat auf die Nudeln, meinetwegen den restlichen Käse drauf und den Fisch nach oben, damit wenigstens eine Seite knusprig ist. Lecker war es ja schon. Vielleicht einfach unpaniertes Filet dazwischen, aber so wie gesagt nicht mehr. Das Rezept bekommt von mir drei Sterne 🌟 🌟 🌟 Trotzdem danke für die Idee 💡