Zutaten
für500 g | Hähnchenmägen |
400 g | Champignons, weiße oder braun |
100 g | Karotte(n) |
100 g | Schalotte(n) |
4 | Knoblauchzehe(n) |
30 g | Tomate(n), getrocknete |
400 ml | Gemüsebrühe oder Fleischbrühe, ungesalzen |
1 EL, gehäuft | Paprikapulver, edelsüßes |
1 TL, gehäuft | Pfeffer, weißer |
½ TL | Pimentpulver |
n. B. | Salz |
etwas | Butterschmalz zum Braten |
Zubereitung
Die Hähnchenmägen putzen, klein schneiden, waschen und trocken tupfen.
In etwas Butterschmalz in einem Topf bei mehrmaligem Wenden scharf anbraten, bis diese zu bräunen beginnen. Die Hälfte der Gewürze einrühren. Mit der Brühe ablöschen und mit Salz abschmecken. Alles zum Kochen bringen. Die Mägen zugedeckt etwa 1 Std. und 15 Min. leicht simmern lassen.
In der Zwischenzeit Pilze und Karotten putzen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten und Knoblauchzehen putzen und klein würfeln. Die getrockneten Tomaten ebenfalls klein würfeln.
Die Würfel in einer Pfanne bei mehrmaligem Schwenken braten, bis die Masse zu bräunen beginnt. Die übrigen Gewürze einrühren und mit Salz abschmecken. Diese Mischung nach der angegebenen Garzeit der Hähnchenmägen in den Topf geben und weitere 10 Min. köcheln lassen.
Das Gulasch mit Hähnchenmägen servieren. Dazu ein warmes Baguette reichen.
In etwas Butterschmalz in einem Topf bei mehrmaligem Wenden scharf anbraten, bis diese zu bräunen beginnen. Die Hälfte der Gewürze einrühren. Mit der Brühe ablöschen und mit Salz abschmecken. Alles zum Kochen bringen. Die Mägen zugedeckt etwa 1 Std. und 15 Min. leicht simmern lassen.
In der Zwischenzeit Pilze und Karotten putzen und in Scheiben schneiden. Die Schalotten und Knoblauchzehen putzen und klein würfeln. Die getrockneten Tomaten ebenfalls klein würfeln.
Die Würfel in einer Pfanne bei mehrmaligem Schwenken braten, bis die Masse zu bräunen beginnt. Die übrigen Gewürze einrühren und mit Salz abschmecken. Diese Mischung nach der angegebenen Garzeit der Hähnchenmägen in den Topf geben und weitere 10 Min. köcheln lassen.
Das Gulasch mit Hähnchenmägen servieren. Dazu ein warmes Baguette reichen.
Kommentare
Danke @juls86 für dein Feedback, LG eisbobby
Vielen Dank für das leckere Rezept Man kann das Gemüse,der Faulheit halber,auch direkt zu den Mägen geben. Man spart ein bisschen Fett zum anbraten und eine weitere schmutzige Pfanne:) ein wirklich sehr leckeres Rezept