Schmalznüsse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Meine Mutti hat sie immer gebacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 03.10.2005 7224 kcal



Zutaten

für
375 g Schweineschmalz, (schmelzen und abkühlen lassen)
400 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Eigelb
1 TL Hirschhornsalz, (mit kaltem Wasser anrühren)
625 g Mehl
2 TL Kakaopulver, (nur für braune Schmalznüsse)

Nährwerte pro Portion

kcal
7224
Eiweiß
66,72 g
Fett
388,02 g
Kohlenhydr.
863,15 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Schmalz schmelzen und dann wieder etwas abkühlen lassen!
Alle Zutaten werden nun zu einem Teig verknetet. In Folie eingewickelt ruhen lassen. Der Teig hält im Kühlschrank einige Tage, muss also nicht sofort ganz verarbeitet werden!

Den Teig zu Rollen formen und Scheiben davon abschneiden. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech backen.
ACHTUNG: Die Schmalznüsse werden während des Backens größer, also nicht zu dich legen!!!
Backen bei 200°C ca.15-20 Minuten. Die Schmalznüsse sind gar, wenn sie sich auf dem Papier verschieben lassen, sind dann aber noch weich. Sie werden erst beim Abkühlen fest, also nicht wundern.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dopamina

Diese Kekse muss ich jedes Jahr an Weihnachten backen. Sie gelingen immer.

07.12.2022 17:05
Antworten
lampe7000

So echt super einfach, aber wieviel Wasser man braucht, für das hirschhornsalz zum mischen, ist nicht angegeben.

01.12.2021 19:43
Antworten
motte1168

Etwa 3 Esslöffel, gerade so dass es sich auflöst.

02.12.2021 07:08
Antworten
007krümeltiger

So kenne ich das Rezept auch von zu Hause. Echt lecker, gerade gestern wieder gebacken. LG krümeltiger

25.11.2021 10:24
Antworten
taxiracer84

Hallo motte1168. Also ich muss da mal was loswerden. Die Schmalznüsse, wie soll ich das sagen, sind der HAMMER. Ich war am Anfang sehr skeptisch. Allein das mit dem Hirschhornsalz hat mich nicht überzeugt. Auch der Teig war gefühlt sehr bröselig. Aber nach dem Backen, waren die Schmalznüsse sehr gut. Selbst mein Vater mochte die auf Anhieb. Wir haben an dem Rezept auch nichts verändert.

12.12.2020 20:34
Antworten
Lucia

Hallo liebe Telsche! Habe heute diese Plätzchen gebacken. Ich muss zugeben, ich war etwas skeptisch. Aber das Ergebnis..........war einfach spitze. Die Plätzchen sind locker, lecker und sie werden ab jetzt jedes Jahr gebacken! Danke für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße Lucia

10.12.2009 17:11
Antworten
motte1168

Moin! Freut mich, das es dir schmeckt! Das sind auch immer meine zweitliebsten Plätzchen gewesen. Von meinen Lieblingskeksen hat meine Oma das Rezept leider mit ins Grab genommen ;( Gruß Telsche

10.12.2009 21:38
Antworten
motte1168

Moin! Hirschhornsalz bekommst Du in jedem gut sortierten Supermarkt oder auch in einigen Apotheken (einfach mal fragen, in der Apotheke soll es sogar billiger sein), allerdings meist nur zur Weihnachtszeit, da es für viele Arten von Weihnachtsgebäck benötigt wird. Ich hoffe, das hilft Dir. Gruß von Telsche

30.03.2006 10:30
Antworten
Nicky0807

Hallo Telsche, Wo bekommst Du das Hirschhornsalz her? Ich habe bei uns schon alle Geschäfte durch und mansche Verkäufer/innen haben mich sogar dumm angeguckt. Liebe Grüße Nicky

29.03.2006 20:58
Antworten
Drumgirl97

Hey Nicky ich habe das Hirschhornsalz gestern im Reformhaus gekauft war auch gar nicht so teuer 20 Gramm á 99ct und in der Apotheke gibt es das auch nur unsere Apotheke hatte es nicht mehr da Lieben Gruß Anne-Sophie

19.11.2015 15:12
Antworten