Zutaten
für1 | Gemüsezwiebel(n) |
1 kl. Stück(e) | Ingwer, frisch, ca. daumengroß |
2 Zehe/n | Knoblauch |
4 | Tomate(n) |
1 Kopf | Brokkoli |
2 Knolle/n | Ringelbete |
8 EL | Sojasauce, hell |
1 EL | Apfelessig |
8 | Rostbratwürste |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 Prise(n) | Salz |
Zubereitung
Die Zwiebel und die Ringelbete schälen und würfeln. Den Ingwer und den Knoblauch ebenfalls schälen und in streichholzdicke Würfel hacken. Die Tomaten ebenfalls würfeln, den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Wer mag, kann gerne den Stiel des Brokkoli ebenfalls klein schneiden. Teilweise habe ich ihn geschält. Die Bratwürste in Scheiben schneiden.
In einer großen Pfanne zuerst die Bratwurstscheiben knusprig braun braten, dann herausnehmen und warmstellen. Anschließend in dieser Pfanne die Zwiebel mit dem Ingwer und Knoblauch glasig braten. Den Brokkoli und die Ringelbete hinzufügen und mit anbraten. Wenn man merkt, das braucht jetzt Flüssigkeit und fängt an anzusetzen, fügt man die Tomatenwürfel hinzu sowie die Sojasoße und den Apfelessig. Nun lässt man alles auf mittlerer Stufe bis zur gewünschten Bissfestigkeit des Brokkoli köcheln, ca. 5 - 8 min.
Jetzt die Bratwurstscheiben untermengen und mit Salz und Pfeffer, ggf. auch Essig und Sojasoße oder Zucker abschmecken.
Mit Brot servieren.
In einer großen Pfanne zuerst die Bratwurstscheiben knusprig braun braten, dann herausnehmen und warmstellen. Anschließend in dieser Pfanne die Zwiebel mit dem Ingwer und Knoblauch glasig braten. Den Brokkoli und die Ringelbete hinzufügen und mit anbraten. Wenn man merkt, das braucht jetzt Flüssigkeit und fängt an anzusetzen, fügt man die Tomatenwürfel hinzu sowie die Sojasoße und den Apfelessig. Nun lässt man alles auf mittlerer Stufe bis zur gewünschten Bissfestigkeit des Brokkoli köcheln, ca. 5 - 8 min.
Jetzt die Bratwurstscheiben untermengen und mit Salz und Pfeffer, ggf. auch Essig und Sojasoße oder Zucker abschmecken.
Mit Brot servieren.
Kommentare
Ein originelles Rezept, das doch einfach zu kochen ist. Den Obstessig kann man gerne großzügig verwenden, wenn man auch Zucker zugibt. Statt heller Sojasauce habe ich dunkle genommen. Sonst alles nach Rezept. Ich hatte es für den nächsten Tag vorgekocht und dann, beim Aufkochen, noch etwas Milch und Sauerrahm und Gemüsebrühpulver dazu gegeben, weil ich Reis dazu gereicht habe.