Arbeitszeit ca. 2 Stunden
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 7 Stunden 45 Minuten
Für das Schmalz die Zwiebeln klein schneiden. Das Flomen in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Speckwürfel dazugeben und darin so lange braten, bis sie eine bräunlich-goldene Farbe annehmen. Die Gewürze dazugeben. Nun die Masse in Schraubgläser füllen, abkühlen lassen und später in den Kühlschrank stellen.
Für die Sour Cream alle Zutaten miteinander verrühren.
Für die Waffeln die ersten 4 Zutaten zusammen aufkochen. Dann die restlichen Zutaten untermischen. Den Teig etwa 2 Stunden lang gehen lassen.
Portionsweise Waffeln ausbacken, am besten in einem Eisen für dicke Waffeln.
Für das Eis die Sahne steif schlagen und unter die gezuckerte Kondensmilch heben. Das Mark von 3 Vanilleschoten auskratzen und in die Masse mischen. Die Masse für mindestens 4 Stunden in den Tiefkühler stellen.
Für die Erdbeersauce die Erdbeeren waschen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Zitrone auspressen. Erdbeeren, Zitronensaft und Gelierzucker etwa 15 Minuten aufkochen. Warm servieren.
Für das Brot alle Zutaten, außer der Körnermischung, miteinander verkneten. Den Teig etwa 1 Stunde abgedeckt gehen lassen. Den in 2 gleich große Portionen teilen.
In eine Portion die Körnermischung kneten, dann aus beiden Teighälften Kugeln formen. Beide Kugeln auf je ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und erneut 1 Stunde gehen lassen.
Beide Brote im heißen Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 45 Minuten backen.
Dieses Rezept hat Tanja in der Sendung „Das perfekte Dinner“ – Tag 5 aus Hamburg - am Freitag, dem 28.08.2020, als Nachspeise zubereitet.
Kommentare