Zutaten
für3 Stiel/e | Petersilie |
2 Stiel/e | Salbei |
30 g | Parmesan |
2 Scheibe/n | Toastbrot |
1 | Eigelb |
3 | Kalbsschnitzel oder Schweineschnitzel oder Rouladen |
3 gr. Scheibe(n) | Parmaschinken |
1 | Zitrone(n) |
2 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
200 g | Kirschtomate(n) |
75 ml | Marsala |
75 ml | Bratensaft, Fertigprodukt oder Rest |
Zubereitung
Die Kräuter waschen und, bis auf einige Salbeiblättchen, grob hacken. Parmesan fein reiben. Brot entrinden und würfeln. Brot, Kräuter, Käse und Eigelb vermengen und im Mixer zerkleinern.
Das Fleisch sehr flach klopfen und einmal quer halbieren. Den auch Schinken halbieren. Auf das Fleisch je 1/2 Scheibe Schinken und 2 TL Kräutermasse geben. Das Fleisch fest aufrollen, in je 3 Röllchen schneiden und diese mit Holzspießen feststecken.
Die Zitrone waschen und in Spalten schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen darin ca. 6 Minuten braten (Rouladen brauchen länger!). Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und warm halten.
Die Tomaten waschen und zusammen mit der Zitrone und dem Rest Salbei in etwas Öl ca. 3 Minuten dünsten, dann herausnehmen. Das Öl abgießen und den Bratsatz mit Marsala und Bratenfond ablöschen. Etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles anrichten.
Das Fleisch sehr flach klopfen und einmal quer halbieren. Den auch Schinken halbieren. Auf das Fleisch je 1/2 Scheibe Schinken und 2 TL Kräutermasse geben. Das Fleisch fest aufrollen, in je 3 Röllchen schneiden und diese mit Holzspießen feststecken.
Die Zitrone waschen und in Spalten schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Röllchen darin ca. 6 Minuten braten (Rouladen brauchen länger!). Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und warm halten.
Die Tomaten waschen und zusammen mit der Zitrone und dem Rest Salbei in etwas Öl ca. 3 Minuten dünsten, dann herausnehmen. Das Öl abgießen und den Bratsatz mit Marsala und Bratenfond ablöschen. Etwas einkochen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Alles anrichten.
Kommentare
Die Involtini und die Sauce waren sehr gut. Wir haben Bandnudeln dazu gegessen. Die Tomaten allerdings fanden wir völlig überflüssig. Ich habe sie in einer separaten Pfanne gedünstet. Tomaten sind von Natur aus schon säuerlich und eigentlich gleicht man das beim Kochen mit Zucker oder Honig aus. Hier kommt sogar noch Zitrone hinzu. Meiner Ansicht nach viel zu sauer. Dazu kommt, dass umgeschnittene Tomaten innen furchtbar heiß sind, beim Draufbeissen platzen und einen ggf. verbrennen können. Die Schale hat auch eine nicht so schöne Konsistenz. Wenn man schon unbedingt kleine Tomaten dazu will, tun sie es auch in roher Form. Schmecken m.E. so besser. Insgesamt gutes Rezept - ohne das Tomaten-Erlebnis.
Hallo, kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe eine Salbeipflanze an der manche Stiele 20 und andere nur ca. 5 Blätter haben. Da Salbei doch recht dominant im Geschmack ist, macht das doch einen großen Unterschied. Im Rezept steht ja 2 Stiele. Wieviele Blätter denn ungefär? Danke 99kitti
Wir haben uns ziemlich genau an das Rezept gehalten, es ist gut beschrieben und dadurch unkompliziert zuzubereiten, als Beilage hatten wir bunte kleine Tomaten und einen Kartoffelstampf, geschmeckt hat es uns gut!
Habe gestern das Rezept nach gekocht sehr lecker bin begeistert
Das Rezept ist stimmig und bei Einhaltung sehr gut. Habe es heute Abend unter Verwendung von Kalbsrücken nächtekocht.
Hallo, auch bei mir gabs diese Involtini und sie sind bei allen Mitessern sehr gut angekommen. Wirklich leckeres Rezept! Dazu gabs bei mir Gnocci. Wirds auf jeden Fall wieder geben! LG vom kuchenzwerg
Schönen Dank für die nette Bewertung und das Foto!!! LG funkelsteinchen
Hallo Julia!! Marsala ist ein Wein, der seinen Namen von der sizilianischen Hafenstadt Marsala hat, von wo aus er hauptsächlich nach England exportiert wurde. Schmeckt sehr lecker und ganz ideal für dieses Gericht!! LG funkelsteinchen
Hallo ! Was ist denn Marsala ? Das Rezept klingt lecker und würd es auch mal gern probieren! Danke und liebe Grüße, Julia
Hallo!! ich habe die Röllchen am wochenende gemacht, alleridngs auf kleiner geschnittenen Rinderrouladen. ....meine Familei war begeistert!!! War das erste mal dass ich mit MArsala gekocht habe und sicher nicht das letzte! Ich habe dazu in Butter geschwenkte Bandnudeln gereicht...mmmmmmh..... lg alina