Rübensirup - Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtskekse mit leichtem Lebkuchen-Aroma

Durchschnittliche Bewertung: 3.89
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 13.09.2005 3369 kcal



Zutaten

für
250 g Rübensirup
50 g Zucker, braun
60 g Butter oder Margarine
1 TL Lebkuchengewürz
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Ei(er)
etwas Mehl, zum Ausrollen

Für die Glasur:

Puderzucker
Orangensaft

Nährwerte pro Portion

kcal
3369
Eiweiß
60,96 g
Fett
61,69 g
Kohlenhydr.
629,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Rübensirup, Butter, Zucker in einem Topf erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Dann das Lebkuchengewürz zugeben.
Mehl und Backpulver mischen und in einer Schüssel mit dem abgekühlten Sirup und dem Ei zu einem Tei verkneten.
Evtl etwas kalt stellen - geht aber auch so.
Teig ausrollen und ausstechen.
Im vorgeheiztem Backofen (Umluft 160°) ca. 10 Min backen. Abkühlen lassen und dann mit der Glasur verzieren (Ränder nachziehen oder so)
Ergibt ca. 80 Kekse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

N-e-t-t-i

War nicht ganz mein Geschmack.Schmecken recht herb und sind ganz schön hart.Habe sie kürzer im Ofen gelassen hat nichts geholfen nun liegen sie 1 Woche in der Kiste auch da wird es nicht weicher.Egal wird eben getitscht wie zu Omas Zeit hihi.

12.12.2018 14:14
Antworten
Wondercow

Hatte leider kein Backpulver mehr im Haus - aber noch Pottasche vom letzten Jahr Lebkuchen backen. Da ich zufällig paar Tage Zeit hatte den Teig im Kühlschrank zu vergessen, sind sie wunderbar weich und fluffig geworden. Ich werde es aber noch mit Backpulver probieren, falls es mal schneller gehen muss... Danke für das tolle Rezept - habe noch nie mit "Wagenschmiere" gebacken und mein Vater liebt das Zeug!

03.12.2018 13:29
Antworten
floppyger

Habe die kekse gestern gebacken. geschmacklich gut. Ältere Komentare sprechen auch von harten Keksen. ich habe gemerkt das das bei dünnen Keksen passierte. also sind die dann zu lang gebacken worden. die anderen sind gut geworden :-)

17.12.2016 23:00
Antworten
Craminatorin

Sehr leckere Kekse! Ich habe extra nach einem Lebkuchenrezept gesucht, bei dem der Teig nicht ewig lang ruhen muss. Aber irgendetwas muss ich falsch gemacht haben. Mein Teig war trotz abkühlen im Kühlschrank viel zu weich und klebrig, sodass ausstechen leider nicht möglich war. Habe aber nun leckere Kreise gerollt :-)

08.12.2016 12:44
Antworten
gute--mine

Von mir gabs nur drei Sterne. Ich hab die Kekse gestern gebacken, und ich habe mich dabei genau ans Rezept gehalten. Die Kekse sind steinhart. Ich hoffe, sie werden noch weicher, wenn sie eine Woche in der Keksdose liegen. Wenn die Kekse noch weicher werden, werde ich diese Kekse gerne wieder backen, denn geschmacklich sind die Kekse wirklich lecker.

11.12.2014 14:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ach herrje, ich muss geistig umnachtet gewesen sein, als ich das eins weiter oben geschrieben hab. ;) Es soll natürlich heißen, dass ich nicht mehr bis Weihnachten warten kann. :P Jedenfalls habe ich die Kekse gebacken... und was soll ich sagen. Hach. :D Das sind meine neuen Lieblingskekse! Ursprünglich habe ich vorgehabt, sie zu einem Drittel pur zu lassen, ein Drittel mit Schoko- und eins mit Zuckerguss zu machen, wie du im Rezept vorschlägst. Aber sie schmecken mir pur schon so lecker und süß genug, dass ich nur ein Drittel mit Glasur gemacht habe und die anderen einfach so esse. :D Lecker! Hab vielen, vielen Dank für das Rezept!

26.06.2009 10:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Oh, 5 Sterne für dieses tolle Rezept. :D Ich kann nicht mehr bis Weihnachten backen und muss sie gleich am Wochenende ausprobieren. ^^

18.06.2009 08:49
Antworten
Lisa-Maus

Hallo! Habe Dinkelmehl benutzt und die Kekse noch mit Mandelplättchen und Kokosflocken bestreut. Sie schmecken richtig super! lg Lisa

28.02.2009 19:31
Antworten
blondie29

Hallo, habe die Kekse heute gebacken, allerdings nur die Hälfte der Zutaten (bis auf das Ei) dafür genommen, weil mir ca. 80 Kekse doch zuviel erschien. Faul war ich außerdem auch, denn ich hatte keine Lust die Kekse auszustechen, was wohl auch etwas schwieriger gewesen wäre, denn der Teig war - vermutlich wegen des Ei'es - relativ weich. Ich habe deswegen mehrere kleine Rollen geformt (hätten auch dicker sein können), dann für ein paar Minuten in Folie in den Gefrierschrank gepackt und anschleßend in Scheiben geschnitten. Nun habe ich eine Menge Minikekse (Bild folgt) auch ohne Glasur. Geschmacklich, mhh weihnachtlich, toll! Werden sicher noch mal gebacken, geht ja auch superschnell. LG blondie29

30.11.2008 19:17
Antworten
sunny-ostsee

Super Kekse! So einfach und klassisch aber eben auch knackig und lecker. ich habe statt braunem Zucker einfach weißen genommen, das geht auch gut. Die Plätzchen lassen sich einfach ausstechen und sind in 10 min im Ofen perfekt gebacken. Als Dekor empflehe ich weiße Schokoladenkuvertüre.

04.12.2006 17:49
Antworten