Rotgarnelen mit Bambus, Stangensellerie und Pilzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

chinesisches Gericht, etwas scharf

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.10.2020



Zutaten

für
100 g Garnele(n) (Rotgarnelen), TK
50 g Bambusscheiben aus dem Glas
50 g Zwiebel(n)
2 ½ g Knoblauchzehe(n)
1 Stange/n Staudensellerie
50 g Pilze, z.B. Strohpilze, Shiitake, Austernseitlinge
2 ½ g Chilischote(n), frische
10 ml Sojasauce, hell
10 ml Sonnenblumenöl oder Sesamöl
3 g Gemüsebrühepulver ohne Geschmacksverstärker oder Hefe
1 Tasse Wasser
0,2 g Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Rotgarnelen (ersatzweise Aquakultur-Garnelen, Shrimps oder Nordseekrabben) auftauen lassen, schälen und, wenn es nicht gerade Nordseekrabben oder Mickergarnelen sind, in 2 cm Stücke zerschneiden. Von den 100 g pro Person Garnelen landen ohne Schale und Schwanz so ca. 75 g im Essen.

Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch in noch kleinere hacken. Die Bambusstücke aus dem Glas in Wasser legen, damit der Essig verschwindet. Das Wasser dann abgießen. Den Stangensellerie putzen und in 2,5cm kurze Stücke schneiden. Die Pilze aus dem Glas oder frische (ersatzweise außer den angegebenen Sorten Champignons oder Steinpilze, getrocknete erst lange einweichen) in Scheiben oder 2 cm kleine Stücke schneiden. Die Chilischote (ersatzweise 1 Messerspitze Sambal oelek) in kleine Ringe schneiden.

Öl in einen Wok oder eine beschichtete Pfanne geben, erhitzen und darin Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Sind die Zwiebeln glasig, aber noch nicht braun, und gibt der Knoblauch Geruch ab, 1 Tasse Wasser mit dem Gemüsebrühepulver hinzugeben. Dann alle Zutaten außer den Selleriestangen hineingeben. Unter gelegentlichem Umrühren 10 Minuten köcheln lassen, bis fast alles Wasser verdampft ist. Für die letzten 2 Minuten die Selleriestangen hinzugeben.

Es soll eine ölige Sauce mit nur noch geringen Wasserresten sein, notfalls noch ein wenig Wasser hinzugeben.

Dazu Basmatireis servieren.

Hinweis: Rotgarnelen färben das Öl in der Sauce rötlich, als ob roter Paprika oder Chili oder Sambal oelek im Essen steckt, andere Garnelen machen das nicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Maxxl1992

Echt leckeres Rezept! Ich habe es als Low Carb Version mit Konjak Reis gemacht.

12.01.2021 15:16
Antworten