Zutaten
für360 g | Bratwürste, z. B. Thüringer oder Fränkische |
1 EL | Rapsöl |
½ | Paprikaschote(n), grüne |
½ | Paprikaschote(n), gelbe |
½ | Paprikaschote(n), rote |
150 g | Zucchini |
1 | Knoblauchzehe(n) |
½ | Zwiebel(n) |
½ | Chilischote(n), rot |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL, gehäuft | Speisestärke |
etwas | Salz |
1 TL, gehäuft | Currypulver |
1 TL, gehäuft | Paprikapulver, edelsüßes |
375 ml | Brühe |
1 TL | Senf, mittelscharfer |
30 g | Schmand |
50 g | Sahne |
1 EL | Petersilie, geschnitten |
Zubereitung
Die Bratwürste in Scheiben schneiden. In einem Bratentopf das Öl erhitzen und die Bratwurstscheiben darin rundherum anbraten.
In der Zwischenzeit Paprikaschoten, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch und Chili fein schneiden.
Die Bratwurstscheiben aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Im verbliebenen Bratfett das Gemüse anbraten. Tomatenmark, Speisestärke, Salz und Gewürze dazugeben und kurz mitrösten. Anschließend mit Brühe aufgießen und den Senf einrühren. Köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Den Schmand und die Sahne einrühren, Bratwurstscheiben dazu geben und nochmal aufkochen und mit Petersilie garniert servieren.
Am besten passen dazu Spätzle.
In der Zwischenzeit Paprikaschoten, Zucchini, Zwiebel, Knoblauch und Chili fein schneiden.
Die Bratwurstscheiben aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Im verbliebenen Bratfett das Gemüse anbraten. Tomatenmark, Speisestärke, Salz und Gewürze dazugeben und kurz mitrösten. Anschließend mit Brühe aufgießen und den Senf einrühren. Köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Den Schmand und die Sahne einrühren, Bratwurstscheiben dazu geben und nochmal aufkochen und mit Petersilie garniert servieren.
Am besten passen dazu Spätzle.
Kommentare
Heute aus der Not heraus dieses Rezept nach gekocht. Es kam bei allen sehr gut an. Die Gewürze harmonieren super mit der Bratwurst. Bei uns gab es Kartoffelbrei dazu. 5 Sterne. Liebe Grüße Rubyly