Zutaten
für
Für den Mürbeteig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
1 Msp. | Backpulver |
150 g | Butter |
70 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
Für den Belag: |
|
---|---|
800 g | Äpfel |
300 g | Frischkäse (Sahne) |
100 ml | Milch |
1 | Bio-Zitrone(n), Abrieb davon |
50 g | Honig |
1 Pck. | Vanillezucker |
3 | Ei(er) |
50 g | Mandelblättchen |
Außerdem: |
|
---|---|
4 EL | Sirup (Ahornsirup) |
Nährwerte pro Portion
kcal
383Eiweiß
8,44 gFett
21,24 gKohlenhydr.
40,29 gZubereitung
Mehl, Backpulver, Butter, Zucker und 1 Ei zu einem Mürbeteig verkneten und 30 Min. in den Kühlschrank legen.
Eine vorbereitete Springform mit dem Teig auslegen. Äpfel schälen, in Spalten schneiden und auf dem Boden verteilen. Frischkäse, Milch, abgeriebene Schale der Zitrone, Honig, Vanillezucker und restliche Eier verrühren und über die Äpfel gießen. Mit Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 - 50 Min. backen. Kuchen abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Ahornsirup übergießen.
Eine vorbereitete Springform mit dem Teig auslegen. Äpfel schälen, in Spalten schneiden und auf dem Boden verteilen. Frischkäse, Milch, abgeriebene Schale der Zitrone, Honig, Vanillezucker und restliche Eier verrühren und über die Äpfel gießen. Mit Mandeln bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 45 - 50 Min. backen. Kuchen abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit Ahornsirup übergießen.
Kommentare
Ist super einfach zu machen, riecht traumhaft und schmeckt genauso gut. 😋 Für meine Tarteform musste ich aber etwas weniger Äpfel und Soße verwenden, es hat nicht alles drauf gepasst. 😊
Einfach super lecker und sehr einfach. Nur zum empfehlen.
Diese Apfeltarte hat uns ausgezeichnet geschmeckt. Schön frisch und fruchtig! Juulee
Habe den Kuchen am Sa genau nach Rezept gebacken (außer dem Ahornsirup obendrauf - hatte ich keinen, deshalb habe ich Honig genommen). Mengenangaben und Backzeiten haben gut gepasst. Leider fanden sowohl ich als auch meine Mit-Tester, dass der Kuchen ziemlich langweilig und fad war. Evtl. mit einer anderen Sorte Äpfel... oder Schmand statt Frischkäse (hatte Philadelphia genommen)?! Werde ihn so aber eher nicht nochmal machen!
Schöne Idee, aber leider war der Mürbeteig zu weich und zu viel und die Äpfel sind nicht weich geworden.
Ich sage nur, oberlecker. Habe es auch schon mit Schmand gemacht und wichtig ist auch, dass die Äpfel geraspelt werden, denn bei zu dicken Scheiben kann es passieren, dass sie etwas bißfest bleiben. Ich habe einfach einen klaren Tortenguß drübergegeben. War dadurch auch optisch ein Renner. Gruß echtrosa
Einschnelles und sehr gutes Rezept :) ich habe es jetzt auch mal mit Birnen gemacht *lecker*
Oberlecker!! Sehr frisch und saftig. Danke für das tolle Rezept! Pamina
Super Rezept! Habe es schon mindestens 5 mal gemacht. Funktioniert auch bestens mit gekauftem Mürbteig aus dem Kühlregal!
Tolles Rezept für alle, die es nicht gar zu süß mögen. Gelingt leicht.