Chiliöl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Olio Santo wie in Italien

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 12.09.2005 4431 kcal



Zutaten

für
5 dl Olivenöl oder Sonnenblumenöl
4 Chilischote(n), rote

Nährwerte pro Portion

kcal
4431
Eiweiß
0,72 g
Fett
500,12 g
Kohlenhydr.
2,68 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Chilischoten gut trocknen. Zum Beispiel auf einen Faden binden und aufhängen oder auf Küchenpapier auslegen. Am besten an einer trockenen, sonnigen Stelle, zum Beispiel auf einem Fenstersims wo tagsüber die Sonne reinscheint. Dauer des Trocknens circa 2 Wochen.
Chilischoten dann mit den Kernen klein schneiden und in eine trockene (!) Flasche geben. Mit Olivenöl auffüllen und verschließen. An einem dunklen und trockenen Ort lagern.
Nach ca. 1 - 2 Wochen ist das Öl scharf und bereit für allerlei Anwendungen.

Rezeptvorschläge: zum würzen von Pizza oder auch für Spaghetti 'Aglio, Olio e Pepperoncini' (für 2 Personen: 4 Knoblauchzehen kurz in 0,5 dl Chiliöl anbraten und mit den gekochten Spaghetti vermischen - fertig).
Wenn kein Öl sondern nur noch Chilistückchen in der Flasche sind kann man 2 - 3 mal mit Olivenöl auffüllen - es wird immer wieder scharf.
Nach ca. einem Jahr sollte man das ganze Öl ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yvi77

Könnte man eigentlich auch eingelegte Chilis nehmen?

20.07.2022 14:34
Antworten
rothermine1

Muss ich die Schoten vor dem Trocknen entkernen?

17.06.2021 12:43
Antworten
Fahnenmutter

warum müssen die chilies getrocknet sein? warum keine frischen?

08.01.2019 16:48
Antworten
Anna202

kann man auch ein anderes Öl nehmen? Ich hätte z.B. gern neutrales Keimöl verwendet, damit ich es auch zum Kochen hernehmen kann

09.10.2017 20:26
Antworten
divyam

Sollte eigentlich mit jedem Öl klappen. Ich habs bis jetzt mit Raps- und Olivenöl probiert was beides gut war. Lg Divy

10.10.2017 07:23
Antworten
Flominator

Das hört sich sehr lecker an, vor allem, weil ich noch ein halbes Glas voller getrockneter Chilischoten in der Küche habe. Die einzige Frage die sich mir stellt: Was nehme ich für eine Flasche?

16.04.2011 17:21
Antworten
nina_apfelsina

Kann ich auch Erdnussöl nehmen ? Das ist nicht so intensiv wie Olivenöl und lässt sich höher erhitzen. Aber ist es dafür geeignet ? Ich lese immer nur Sonnenblumen- oder Olivenöl.

19.11.2008 17:33
Antworten
divyam

Hi Nina Sorry, ich hab deine Frage erst jetzt gesehen. Habe das mit dem Erdnussöl auch noch nie probiert. Spontan würde ich sagen das passt nicht zusammen, aber eigentlich schmeckt man vom Ursprungsöl gar nichts mehr wenn das Öl erstmal den intensiven Geschmack vom Chili angenommen hat. Falls du es ausprobierst würde mich interessieren wies geworden ist. lg divy

11.01.2009 22:45
Antworten
nvogel

Genauso mache ich auch Chiliöl. Geht schnell und ist viel günstiger als gekauftes.

13.08.2008 21:28
Antworten
ela0201

Hallo, ich habe mich eigentlich nie so dafür interessiert Öl in verschiedenen Varianten zu machen, aber wenn es so einfach ist, werde ich gleich morgen losgehen und mir Öl und Chilis besorgen. LG Melanie

29.09.2005 17:56
Antworten