Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Chilischoten gut trocknen. Zum Beispiel auf einen Faden binden und aufhängen oder auf Küchenpapier auslegen. Am besten an einer trockenen, sonnigen Stelle, zum Beispiel auf einem Fenstersims wo tagsüber die Sonne reinscheint. Dauer des Trocknens circa 2 Wochen.
Chilischoten dann mit den Kernen klein schneiden und in eine trockene (!) Flasche geben. Mit Olivenöl auffüllen und verschließen. An einem dunklen und trockenen Ort lagern.
Nach ca. 1 - 2 Wochen ist das Öl scharf und bereit für allerlei Anwendungen.
Rezeptvorschläge: zum würzen von Pizza oder auch für Spaghetti 'Aglio, Olio e Pepperoncini' (für 2 Personen: 4 Knoblauchzehen kurz in 0,5 dl Chiliöl anbraten und mit den gekochten Spaghetti vermischen - fertig).
Wenn kein Öl sondern nur noch Chilistückchen in der Flasche sind kann man 2 - 3 mal mit Olivenöl auffüllen - es wird immer wieder scharf.
Nach ca. einem Jahr sollte man das ganze Öl ersetzen.
Anzeige
Kommentare
Könnte man eigentlich auch eingelegte Chilis nehmen?
Muss ich die Schoten vor dem Trocknen entkernen?
warum müssen die chilies getrocknet sein? warum keine frischen?
kann man auch ein anderes Öl nehmen? Ich hätte z.B. gern neutrales Keimöl verwendet, damit ich es auch zum Kochen hernehmen kann
Sollte eigentlich mit jedem Öl klappen. Ich habs bis jetzt mit Raps- und Olivenöl probiert was beides gut war. Lg Divy
Das hört sich sehr lecker an, vor allem, weil ich noch ein halbes Glas voller getrockneter Chilischoten in der Küche habe. Die einzige Frage die sich mir stellt: Was nehme ich für eine Flasche?
Kann ich auch Erdnussöl nehmen ? Das ist nicht so intensiv wie Olivenöl und lässt sich höher erhitzen. Aber ist es dafür geeignet ? Ich lese immer nur Sonnenblumen- oder Olivenöl.
Hi Nina Sorry, ich hab deine Frage erst jetzt gesehen. Habe das mit dem Erdnussöl auch noch nie probiert. Spontan würde ich sagen das passt nicht zusammen, aber eigentlich schmeckt man vom Ursprungsöl gar nichts mehr wenn das Öl erstmal den intensiven Geschmack vom Chili angenommen hat. Falls du es ausprobierst würde mich interessieren wies geworden ist. lg divy
Genauso mache ich auch Chiliöl. Geht schnell und ist viel günstiger als gekauftes.
Hallo, ich habe mich eigentlich nie so dafür interessiert Öl in verschiedenen Varianten zu machen, aber wenn es so einfach ist, werde ich gleich morgen losgehen und mir Öl und Chilis besorgen. LG Melanie