Gulasch nach Martins Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mein Lieblings-Gulasch, nach dem Rezept eines guten Freundes

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (410 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.09.2005 332 kcal



Zutaten

für
500 g Zwiebel(n)
250 g Rindfleisch
250 g Schweinefleisch
250 ml Fleischbrühe
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Chilipulver
Öl, zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
332
Eiweiß
25,67 g
Fett
22,99 g
Kohlenhydr.
5,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Zwiebeln und Fleisch grob würfeln.

Wenig Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch portionsweise kräftig anbraten. Beiseitestellen und warm halten.

Die Zwiebeln ebenfalls kurz braten und mit der Brühe ablöschen. Das Fleisch wieder zufügen und alles etwa 2 Stunden unter gelegentlichem Rühren schmoren, bis die Zwiebeln komplett zerfallen sind. Wenn nötig, nochmals Brühe nachgießen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chilipulver abschmecken.

Dazu passen Bandnudeln, Kartoffeln oder einfach Weißbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

blecky71

Tolles Rezept - ein Gulasch ohne Alkohol das sehr lecker schmeckt! Vielen Dank :-)

19.07.2023 20:34
Antworten
eisbobby

Solch einen Mischgulasch habe ich noch nicht gekocht, bin doch aber wirklich beeindruckt. Danke für die tolle Rezeptidee. LG eisbobby

14.02.2023 12:54
Antworten
snowotka

Wir hatten noch Rind- und Schweinefleischreste vom Fondue vorm Vortag über. Sehr, sehr lecker und toll das die Zwiebeln verkochen. Ich habe das ganze mit wenig Sahne abgerundet. Wir werden es wieder kochen.

25.12.2022 14:47
Antworten
moepmoep

Meine Schwägerin aus Barcelona fragt immer ob es das Gericht wieder gibt. Naaa klar! :-) ich verkoche noch eine Paprika mit...

24.12.2022 09:26
Antworten
bluedream

Schönes Basic Rezept mit unzähligen Variationsmöglichkeiten. Heute bereits zum xten Mal gekocht mit halb Schwein halb Rind. Statt Fleischbrühe hab ich Rinderfond benutzt und beim Anbraten noch 2 Knoblauchzehen und 2 Möhren Hinzugefügt. Dann zwei, drei Stunden schön geschmort... Sehr lecker!!!

08.12.2022 12:14
Antworten
Schlaflied

Hallo, ich hab noch eine kleingeschnittene Tomate mitgeschmort weil ich mit dem Zwischenergenis nicht 100% zufrieden war. Ist dann doch sehr lecker geworden. Gruß, Schlaflied

30.11.2005 18:50
Antworten
arthurdent42

Hallo Eorann! Danke für deine Erläuterung. Genau so praktiziere ich das nämlich auch, habe es oben vielleicht etwas zu stark verkürzt dargestellt. Gut, dass es hier ein paar kritische Leser der Rezepttexte gibt! Liebe Grüße, arthurdent42

18.11.2005 19:02
Antworten
eorann

Ein wunderbares Rezept, nur braucht es schon ein wenig Aufmerksamkeit, denn Gulasch sitzt leicht an, und das ist nicht gut. Am Besten hat man einen Becher Wasser, Suppe oder Wein (je nach Geschmack und Rezept ) daneben stehen und schaut regelmäßig danach und gießt gegebenenfalls etwas dazu. Mahlzeit! Eorann

18.11.2005 18:05
Antworten
Hilde11

Hallo arthurdent42, danke für dieses gute Gulaschrezept. Ich habe zwei frische Chilischoten dazugetan, ausserdem noch 1/8 Rotwein. Kann ich nur weiterempfehlen. LG Hilde

22.10.2005 17:16
Antworten
DaniHK

Dieses Gulaschrezept ist der Hammer! Zum einen wenig Arbeit und zum Anderen ein geniales Ergebnis. Ich muß allerdings gestehen, daß ich das Chilipulver weggelassen habe. Konnte es mir nicht wirklich im Gulasch vorstellen. Ein Rezept, welches sich lohnt nach zu kochen. Vielen Dank Dani

05.10.2005 15:59
Antworten