Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Zwiebeln und Fleisch grob würfeln.
Wenig Öl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch portionsweise kräftig anbraten. Beiseitestellen und warm halten.
Die Zwiebeln ebenfalls kurz braten und mit der Brühe ablöschen. Das Fleisch wieder zufügen und alles etwa 2 Stunden unter gelegentlichem Rühren schmoren, bis die Zwiebeln komplett zerfallen sind. Wenn nötig, nochmals Brühe nachgießen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chilipulver abschmecken.
Dazu passen Bandnudeln, Kartoffeln oder einfach Weißbrot.
Wir haben nur Schweinefleisch verwendet. Dieses Gulasch ist eine feine Sache. Zum reinlegen lecker. Sehr zu empfehlen.
Volle Punktzahl von uns.
Liebe Grüße aus Oberbayern.
Oliver & Tina
Hallo,
ich hab noch eine kleingeschnittene Tomate mitgeschmort weil ich mit dem Zwischenergenis nicht 100% zufrieden war. Ist dann doch sehr lecker geworden.
Gruß,
Schlaflied
Hallo Eorann!
Danke für deine Erläuterung. Genau so praktiziere ich das nämlich auch, habe es oben vielleicht etwas zu stark verkürzt dargestellt. Gut, dass es hier ein paar kritische Leser der Rezepttexte gibt!
Liebe Grüße,
arthurdent42
Ein wunderbares Rezept, nur braucht es schon ein wenig Aufmerksamkeit, denn Gulasch sitzt leicht an, und das ist nicht gut. Am Besten hat man einen Becher Wasser, Suppe oder Wein (je nach Geschmack und Rezept ) daneben stehen und schaut regelmäßig danach und gießt gegebenenfalls etwas dazu.
Mahlzeit!
Eorann
Hallo arthurdent42,
danke für dieses gute Gulaschrezept. Ich habe zwei frische Chilischoten dazugetan, ausserdem noch 1/8 Rotwein. Kann ich nur weiterempfehlen.
LG Hilde
Dieses Gulaschrezept ist der Hammer! Zum einen wenig Arbeit und zum Anderen ein geniales Ergebnis. Ich muß allerdings gestehen, daß ich das Chilipulver weggelassen habe. Konnte es mir nicht wirklich im Gulasch vorstellen.
Ein Rezept, welches sich lohnt nach zu kochen.
Vielen Dank
Dani
Kommentare
Super lecker! Für mich der perfekte Gulasch...ohne Schnick Schnack.😋💯👌
Super einfaches und leckeres Rezept!! Ich würze das Fleisch schon beim anbraten mit etwas Salz und Pfeffer, sonst halte ich mich ans Rezept.
Das Gulasch schmeckt super! Zur Abrundung des Geschmacks empfehle ich gemahlenen Kümmel.
Wir haben nur Schweinefleisch verwendet. Dieses Gulasch ist eine feine Sache. Zum reinlegen lecker. Sehr zu empfehlen. Volle Punktzahl von uns. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina
Würde das auch mit Hirschgulasch funktionieren? Danke schon mal
Hallo, ich hab noch eine kleingeschnittene Tomate mitgeschmort weil ich mit dem Zwischenergenis nicht 100% zufrieden war. Ist dann doch sehr lecker geworden. Gruß, Schlaflied
Hallo Eorann! Danke für deine Erläuterung. Genau so praktiziere ich das nämlich auch, habe es oben vielleicht etwas zu stark verkürzt dargestellt. Gut, dass es hier ein paar kritische Leser der Rezepttexte gibt! Liebe Grüße, arthurdent42
Ein wunderbares Rezept, nur braucht es schon ein wenig Aufmerksamkeit, denn Gulasch sitzt leicht an, und das ist nicht gut. Am Besten hat man einen Becher Wasser, Suppe oder Wein (je nach Geschmack und Rezept ) daneben stehen und schaut regelmäßig danach und gießt gegebenenfalls etwas dazu. Mahlzeit! Eorann
Hallo arthurdent42, danke für dieses gute Gulaschrezept. Ich habe zwei frische Chilischoten dazugetan, ausserdem noch 1/8 Rotwein. Kann ich nur weiterempfehlen. LG Hilde
Dieses Gulaschrezept ist der Hammer! Zum einen wenig Arbeit und zum Anderen ein geniales Ergebnis. Ich muß allerdings gestehen, daß ich das Chilipulver weggelassen habe. Konnte es mir nicht wirklich im Gulasch vorstellen. Ein Rezept, welches sich lohnt nach zu kochen. Vielen Dank Dani