Pfälzer Gesundheitskuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Der Kuchen hat eine feine Krume wie Sandkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.07.2020



Zutaten

für
250 g Butter
200 g Zucker
6 Ei(er)
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Backpulver
50 g Stärkemehl
450 g Mehl
1 Tasse Milch, lauwarme
Butter für die Form
1 Handvoll Mandel(n), ganze, abgezogen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Eier trennen.

Die Eigelbe mit Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das mit Backpulver und Stärkemehl vermischte Mehl und die Milch dazugeben. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Kuchenteig ziehen.

Eine Napfkuchenform gut ausfetten. In die Vertiefungen jeweils 1 Mandel legen. Den Teig einfüllen und eine Stunde im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen.

Der Name "Gesundheitskuchen" entstand, da dieser Kuchen früher im Mittelpunkt einer Geburtstagsfeier oder Kindstaufe stand. Wie der Name schon sagt, verbindet sich mit seinem Genuss der Glaube an die Herbeiführung und Erhaltung guter Gesundheit. Insofern ist er sozusagen als Spezial- oder Festtagsnahrung in erster Linie für das Festtagskind gedacht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.